Folge 4

  • 4. Alaska

    Folge 4 (45 Min.)
    Seit Jahrmillionen sind die Böden in Alaska und Sibirien tiefgefroren und tauen im Sommer höchstens oberflächlich auf. Bernice fährt mit dem Kajak bis zu einer Stelle, wo abgelagerte Pflanzenteile in bis zu hundert Meter dicken Permafrostschichten konserviert sind. Mittels Bohrproben verfolgen die Wissenschaftler, wie durch die
    Temperaturerhöhung ein Gärungsprozess einsetzt. Überall in den Seen steigen Methangasblasen auf, wie eine Feuerprobe eindrucksvoll zeigt. Dieses Gas verstärkt die Aufheizung der Atmosphäre bis zu zwanzig Mal stärker als CO2. Die Inuit müssen deshalb ihre traditionellen Kühlräume im Permafrost aufgeben. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDi 17.12.2013MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 12.10.2022
07:25–07:55
07:25–
Mi 15.12.2021
07:20–07:50
07:20–
Mi 08.12.2021
07:20–07:50
07:20–
Fr 10.03.2017
15:15–16:00
15:15–
Do 08.12.2016
00:25–01:00
00:25–
Sa 12.12.2015
18:00–18:45
18:00–
Sa 12.12.2015
08:00–08:45
08:00–
Sa 12.12.2015
01:30–02:15
01:30–
Fr 11.12.2015
21:00–21:45
21:00–
Mi 02.12.2015
14:15–15:00
14:15–
So 07.12.2014
01:35–02:20
01:35–
Di 17.12.2013
06:35–07:20
06:35–
NEU
Füge Abenteuer Klima kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Klima und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abenteuer Klima online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…