Kommentare 11–20 von 81

  • (geb. 1962) am

    Habe heute morgen noch einmal den 4Teil "5Jahre danach" gesehen und bin immer wieder begeistert.
    Irgendwie ist es wie ein Stück von einem selbst wenn
    man in dieser Zeit aufgewachsen ist.Leider sind viele der Schaupieler schon nicht mehr unter uns und Infos zu den
    jungen Leuten aus der Serie sind nur sehr dürftig,von orginal DVD's ganz zu schweigen. Oder hat jemand einen heißen Tip für mich
    • am

      Hallo! Geh mal auf die Seite von icestorm. Die sind spezialisten für DDR - Serien als DVD. Die haben auch schon andere Sachen veröffentlicht.
  • am

    Ich habe gestern mit Begeisterung 1eAber Vati! 1c im rbb geschaut - leider fehlte der 4. Teil. Weiß jemand, ob der 4. Teil demnächst noch ausgestrahlt wird?
    • (geb. 1950) am

      Der vierte Teil kommt am Sonntag, dem 1. März 2009, um 9 Uhr auf rbb.

      Erhard
  • (geb. 1963) am

    Ich habe diese Sendung so gerne gesehen. Aber Vati mit Kalle und Kulle.
    Ich komme aus Berlin, war früher im Plänterwald, das war sowas Besonderes, wenn wir in Ost-Berlin zu Besuch waren.
    Die Riesenrutschbahn, die leckeren Bockwürste und das Riesengelände. Könnte Stunden schreiben.
    Wo bekomme ich denn die DVD Staffel zu dieser Serie? Wer kann mir einen Tip geben. Vielen Dank und Gruß an alle Fans.
    Martina
    • (geb. 1966) am

      Der Film Aber Vati kommt am 3.01.2009 auf rbb um 21.30 Uhr.
    • (geb. 1963) am

      Guten Morgen Martina,
      hast Du schon ausfindig gemacht, wo die DVD´s zu kaufen sind. Wenn ja, dann sei doch bitte so nett und schreib mir dies.
      LG & vielen Dank im Voraus!
      Karsten
  • (geb. 1966) am

    Eine tolle Serie, habe alle Folgen auf Video und schaue sie mir immer wieder gerne mal an.Man wird immer wieder in die eigene Kindheit versetzt.Einfach zum schmunzeln.Die Streiche der Jungs von damals waren ja harmlos, im Gegensatz was Kinder und Jugendliche von Heute so abziehen, stimmts?Schade das es den Plenterwald(Rummel)heute nicht mehr gibt.Wir waren in meiner Schulzeit mal mit der Schulklasse dort.
    • (geb. 1969) am

      hey Manfred

      ich suche schon lange eine Addy von Helga Labudda.... kannst Du mir weiterhelfen ?

      Danke Dir..

      alain
      • (geb. 2013) am

        hallo ihr lieben,
        ich als 90er bauhjahr finde es echt schade, dass ich nicht das glück hatte eine solch entzückende serie zu begutäugeln.
        aber.... ich kann euch sagen, die welt ist echt klein, denn ich habe eigentlich noch viel mehr glück. :)
        mein derzeitiger schwiegerpapa ist einer von kalle und kulle:)!
        und er ist der beste schwiegerpapa auf der ganzen welt:).
        so schnell geb ich ihn auch nicht mehr her!!!
        liebe grüße
        • (geb. 1990) am

          Hallo Patrizia,
          darfst du etwas von deinem Schwiegerpapa in die Öffentlichkeit geben?
          Ich habe ihn schon einmal angeschrieben, er hat aber leider nicht geantwortet.
          Darfst / kannst du mir bitte ein aktuelles Foto schicken - bzw. darf ich ihm einen Autogrammwunsch schicken?
          Vielen Dank und beste Grüße
      • (geb. 1959) am

        Hallo! Die Jungs hatten tatsächlich eigene Garderobe, meine Mutter hatte mit deren Mutter eine gemeinsame Weiterbildung. Levis gab es aber trotzdem in den 70er Jahren hier zu kaufen, Meine Schwester und ich waren Verkäufer im Centrum Warenhaus am Alex, meine Schwester in der Jugendmode. Erst kamen die Wrangler und Levis in den Laden, parallel dazu wurde das Shanty Jeanswerk in Rostock gebaut, dann gab es die eigene Poroduktion. Ich habe noch heute eine Shanties Jeans Jacke, die so Hammer aus, dass sie noch immer bewundert wird. Allerdings kann ich mich nicht an originale Kinder Jeans ernnern.
        • am

          Ist diese Jacke noch da? und andere Mode der DDR (Damenmode) Meine Freundin sucht noch vieles der 80s Zeit:)
          Lg Imp
        • am

          Wäre cool wenn mal auf meine Frage eine Antwort kommt 2013
      • (geb. 1962) am

        Habe durch Zufall in der Fernsehzeitschrift entdeckt, daß diese Serie ausgestrahlt wird. Natürlich haben meine Töchter (Jahrgang 1990) und ich sie mir angeschaut. Damals wie heute hat sie mir gut gefallen, auch meinen Töchtern. Der erhobene politische Zeigefinger war hier und da natürlich deutlich zu spüren,trotzdem ging es vorrangig um das Zusammenleben in einer Familie und da hat sich damals wie heute nicht allzuviel geändert. Es hat einfach Spaß gemacht.
        • (geb. 1968) am

          Ich habe die Serie sehr gerne gesehen, frage mich aber warum tragen Kulle & Kalle in der letzten Folge 501 Levis (Anzüge)? Waren es eigene Sachen oder gab es bei der DEFA besondere Garderobe für besondere Leute.
          • (geb. 1968) am

            Es ist immer wieder schön wenn die Serie wiederholt wird. Auch andere Serien aus DDR-Zeiten. Man füllt sich zu Hause und denkt an früher.

            zurückweiter

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aber Vati! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Aber Vati! auf DVD

            Auch interessant…