Folge 148

  • Folge 148 (Filmfestival Cannes: Die Coen-Brüder)

    Folge 148
    (1): Story: Die Idioten-Trilogie
    Schwachköpfe, Feiglinge, arrogante Kerle und naive Typen sind in den Filmen der Coen-Brüder keine Seltenheit. Mehr noch, die Figur des Idioten spielt in ihrem Werk eine zentrale Rolle. „Abgedreht!“ wirft einen Blick auf jene drei Streifen, die die Regisseure selbst gern als „Idioten-Trilogie“ bezeichnen: „O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee“, „Ein (un)möglicher Härtefall“ und „Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?“.
    (2): Top-Typ: Barton Fink
    Wenn einem Schriftsteller der Stoff ausgeht, ist das so ähnlich, wie wenn man ausgerechnet beim Schlussverkauf keinen Cent mehr auf dem Konto hat: eine absolute Katastrophe! Barton Fink (John Turturro) aus der gleichnamigen schwarzen Komödie der Coen Brothers ist ein wunderbares Beispiel für einen Autor mit Schreibblockade.
    (3): Clip ab!: „Hotel California“, Coverversion der Gipsy Kings
    1998 drehten die Coen-Brüder die Komödie „The Big Lebowski“, die eine der kultigsten Szenen ihres gesamten filmischen Schaffens enthält: Zu den Klängen von „Hotel California“ legt Jesus Quintana – Perversling und Erzfeind des Dude – eine sehenswerte Bowlingpartie
    hin.
    (4): Skandal!: „Barton Fink“ sahnt in Cannes ab
    Cannes 1991: Es wurde eine erstklassige Auswahl an Filmen aus aller Welt nominiert – und „Barton Fink“ von den Coen-Brüdern räumte alle wichtigen Auszeichnungen ab, wie die Goldene Palme und die Preise für die beste Regie und den besten Darsteller. Maurice Pialats „Van Gogh“ ging dagegen leer aus. Viele bezeichneten das Urteil der Jury als unausgewogen und ungerecht, ja sogar imperialistisch. Ein Skandal!
    (5): Supercocktail: George Clooney
    George Clooney ist der Inbegriff des zeitlosen Hollywoodstars. Die Coen-Brüder gaben ihm dramatisch-komische Rollen in „O Brother, Where Art Thou?“ und zwei weiteren Filmen und brachten so seine Karriere ins Rollen. „Abgedreht!“ verrät das Supercocktail-Rezept, um der perfekte Frauenschwarm zu werden.
    (6): Ikone: „Fargo“
    1996 brachten die Coen Brothers den absurd-komischen Thriller „Fargo – Blutiger Schnee“ auf die Leinwand: Im tief verschneiten Mittleren Westen der USA inszeniert ein Autohändler die Entführung seiner eigenen Frau. Was natürlich böse endet! Der Journalist Bruno Icher spricht über den Film, mit dem Joel und Ethan Coen nach dem Flop von „Hudsucker – Der große Sprung“ wieder auf Erfolgskurs gingen. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 18.07.2015arte

Sendetermine

Sa 18.07.2015
19:30–20:05
19:30–
NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abgedreht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…