Folge 177

  • Kalter Krieg

    Folge 177
    (1): Story: Die CIA Er trägt meist Hut und langen Mantel und gehört zum festen Personal in fast allen Hollywoodfilmen: der CIA-Agent. Doch welche Verbindung besteht zwischen dem amerikanischen Geheimdienst und seiner Darstellung durch die Filmindustrie? Die geheimnisvolle Geschichte zweier mächtiger Institutionen mit ein und demselben Ziel: Image und Einfluss der USA im Ausland.
    (2): Garderobe: Die Schapka Von 1947 bis 1991 standen sich die USA und die UdSSR im Kalten Krieg gegenüber. Es galt: Liberalismus gegen Kommunismus, Coca-Cola gegen Wodka und Cowboyhut gegen … Schapka! Heute ist die traditionelle russische Pelzmütze ein gefragtes Modeaccessoire.
    (3): Skandal!: Die Kravchenko-Affäre Während des Kalten Krieges suchte der hohe Sowjetbeamte Victor Kravchenko die USA um Asyl an. Als er in seinem Buch „Ich wählte die Freiheit“ das sowjetische System anprangerte, geriet er unter Verdacht, ein amerikanischer Spion zu sein – mit dem Auftrag, Russland zu verleumden. Ein Skandal!
    (4): Clip ab!: „Russians“ von Sting Nach seiner Trennung von The Police brachte Gordon Matthew Thomas Sumner alias Sting 1985 sein erstes Soloalbum heraus: „The Dream of the Blue Turtles“. Nach drei Liebesliedern war „Russians“ die vierte Single-Auskopplung
    des Albums. In dem politischen Song, der im November 1985 erschien, prangert Sting das „Gleichgewicht des Schreckens“ an – und landete einen Hit.
    (5): Star-System: Der böse Russe Während des Kalten Krieges geisterten unzählige „böse Russen“ durch diverse Kinofilme. Allerdings wurden sie nicht von russischen Schauspielern verkörpert, denn die saßen ja hinter dem Eisernen Vorhang. „Abgedreht!“ zeigt, wie und wo man einen russischen Bösewicht herzaubert.
    (6): Story: „Das Leben der Anderen“ Der ocargekrönte Film „Das Leben der Anderen“ erzählt die Geschichte von Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler, der auf den erfolgreichen Theaterautor Georg Dreyman und dessen Lebensgefährtin angesetzt wird. Er soll belastendes Material sammeln, um Dreymans kritische Haltung gegenüber dem Honecker-Regime zu beweisen. Doch während der Abhöraktion gerät Wiesler zunehmend in den Bann des Künstlerpaares. Rückblick auf einen Film, der 2006 die ganze Welt bewegte.
    (7): Rare Perle: Rudolf Nurejew im BBC-Interview 1961 gelang es dem russischen Choreographen und Tänzer Rudolf Nurejew bei einer Europa-Tournee, seinen „Leibwächtern“ vom KGB zu entwischen und politisches Asyl in Frankreich zu beantragen. 15 Jahre später war er in einer BBC-Talkshow bei Sir Michael Parkinson zu Gast. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.04.2016arte

Sendetermine

Sa 09.04.2016
06:00–06:35
06:00–
So 03.04.2016
11:40–12:20
11:40–
NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abgedreht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…