Folge 216

  • Folge 216

    Block 1: Ella Fitzgerald
    (1): Story: Ella Fitzgerald
    Ella Fitzgerald war eine begabte junge Sängerin aus Harlem, der ein ungewöhnliches Schicksal zuteilwurde. Sängerin China Moses und Journalist Stéphane Ollivier erzählen die Geschichte der Jazz-Ikone.
    (2): Jukebox: „Ella, elle l’a“ von France Gall
    Der „First Lady of Song“ wurden viele Ehren zuteil – auch Michel Berger komponierte einen Hit, der es in einer Interpretation von France Gall sofort an die Spitze der Top 50 schaffte. „Ella, elle l’a“ (1987) wurde der größte Erfolg der französischen Chansonsängerin.
    (3): Starsystem: Die Erben der Ella
    Ella Fitzgerald war die Königin des Scat, einer Gesangstechnik, bei der Jazzsänger beliebige Silben rhythmisch und melodisch aneinanderreihten. Damit inspirierte sie viele Pop-Künstler, die zwar nie so genial wurden wie sie, aber dennoch ihren Scatman standen.
    Block 2: Nina Simone
    (1): Ikone Nina Simone
    Nina Simone wollte die erste schwarze Starpianistin der Welt werden. Nach einer Karriere auf Umwegen wurde sie … eine der größten Jazz- und Soullegenden der Welt! Die Journalistin Marie Colmant erzählt, wie Eunice Waymon zu Nina Simone wurde.
    (2): Listomania: 10
    Dinge, die niemand über Nina Simone weiß
    Jeder weiß, dass Nina Simone den Hit „Mississippi Goddam“ schrieb, sich als Bürgerrechtlerin engagierte und gerne Häkelkleider trug. Doch wer kennt ihre Schwäche für Simone Signoret?
    (3): Garderobe: Die Afro-Frisur
    Nina Simone kämpfte in den USA für Bürgerrechte und symbolisierte ihr Engagement mit der politischsten aller Frisuren: dem Afro.
    Block 3: Ray Charles
    (1): Story: Ray Charles
    Ray Charles fand das fehlende Glied zwischen Blues und Gospel: die Soulmusik. So wie er hatte noch nie jemand gesungen, geschweige denn am Klavier herumgezappelt. Der französische Journalist Alex Dutilh enthüllt das Geheimnis des amerikanischen Musikgenies.
    (2): Skandal!: „Georgia On My Mind“
    Weil er selbst aus Georgia kam, coverte Ray Charles im Jahr 1960 den Klassiker „Georgia On My Mind“ – und wurde zum Star. Doch im Folgejahr musste er kurz vor einem Konzert in Augusta (Georgia) feststellen, dass im Saal Rassentrennung herrschte. Er sagte den Auftritt sofort wieder ab. Skandal!
    (3): Rare Perle: Ray Charles
    Am 30. Juni 1972 erzählte Ray Charles in der David Frost Show humorvoll und charismatisch wie immer von seiner Kindheit und seinen ersten Schritten am Klavier. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.04.2017arte

Sendetermine

So 30.04.2017
06:00–06:45
06:00–
Mi 26.04.2017
06:00–06:40
06:00–
So 23.04.2017
12:00–12:40
12:00–
NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abgedreht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…