Folge 44

  • Folge 44

    (1): Story: Boney M. Im Deutschland der 70er Jahre gab es viele Disco-Formationen. Eine der erfolgreichsten Gruppen war Boney M.. Doch wer genau verbirgt sich eigentlich hinter diesem Namen? Die Stimme lieferte der deutsche Sänger und Komponist Frank Farian, auch wenn diese mit dem Computer etwas nachbearbeitet wurde. Die nachträglich engagierten vier karibischen Schönheiten verliehen Bony M. schließlich noch das passende Gesicht. Fertig war das Erfolgsrezept.
    (2): Flensburg, Wiege des ersten Sexshops der Welt Einst verdankte die unweit der deutsch-dänischen Grenze gelegene Stadt Flensburg ihr Wohlergehen dem Hering. Im 20. Jahrhundert sorgte eine junge Dame für den Ruhm der Stadt: Beate Uhse. Die spätere Flensburger Ehrenbürgerin hatte sich schon im Zweiten Weltkrieg als eine der ersten Pilotinnen in Hitlers Luftwaffe einen Namen gemacht. 1962, also genau vor 50 Jahren, eröffnete sie in Flensburg das erste „Geschäft für Ehehygiene“. Zwei Jahre vor ihrem Tod ging Beate Uhse 1999 mit ihrem Unternehmen an die Börse. Auch heute noch ist der Sitz der AG in
    Flensburg. ARTE zeigt das Doppelporträt einer außergewöhnlichen Frau und einer teilweise unterschätzen Stadt.
    (3): Es war einmal im Jahre – Big in Japan Glücklicherweise ähnelt das Jahr 1984 nicht der beschrieben Welt des gleichnamigen Romans von Orwell. Die Humanität dankt! Nein, in diesem Jahr bringt Apple den Macintosh heraus, François Truffaut stirbt, „Scarface“ erscheint im Kino und die Frauen in Lichtenstein bekommen endlich das Wahlrecht zugesprochen. Pierre Siankowski wagt den Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr mit Hilfe des bekannten deutschen Hits „Big in Japan“ von Alphaville.
    (4): Story II: Hollywoods deutsche Wurzeln Manchmal wird Hollywood als Synonym für die gesamten Vereinigten Staaten gebraucht. Dabei geht der Name Hollywood auf eine deutsche Einwanderersiedlung in Ohio zurück. Wichtig für die Entstehung der Filmfabrik, war vor allem der aus Deutschland stammende Carl Laemmle.
    Rare Perle – Nico, die Underground-Schauspielerin/​Das ist ein Skandal!: Marlene Dietrich, eine Deutsche?/​Supercocktai (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.01.2013arte

Sendetermine

Sa 26.01.2013
06:30–07:15
06:30–
Mo 21.01.2013
09:05–09:50
09:05–
So 20.01.2013
13:55–14:40
13:55–
NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abgedreht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…