Folge 85

  • Folge 85

    35 Min.
    (1): Skandal! – „L’après-midi d’un faune“
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist der Skandal noch keine gängige Methode, um für den eigenen Zweck Werbung zu machen. Doch als Sergei Pawlowitsch Djagilew 1912 mit seinem Tanzensemble Ballets Russes in Paris eintrifft, macht er mit „L’après-midi d’un faune“ („Der Nachmittag eines Fauns“) Furore. In dem Stück verbringt eine römisch-mythologische Kreatur den Nachmittag damit, Nymphen nachzusteigen und hemmungslos zu flirten. Nicht nur, dass der noch junge Nijinsky in einem hautengen Stumpfhosenkostüm auf der Bühne tanzt, nein, er verwirft auch den akademischen Tanzstil für eine Choreographie, die vor sexuellen Anspielungen nur so strotzt …
    (2): Story – Downton Abbey
    Seit 2010 strahlt der britische Sender ITV „Downton Abbey“ aus – eine historische Dramaserie, die im England Edwards VII. spielt. Entgegen aller Erwartungen ist der Erfolg der Serie enorm, und sie wird sogar in Ländern wie Brasilien und Taiwan gesendet. Die begeisterten Fans tauchen in die Welt der
    britischen Aristokratie der 1910er Jahre ein und verfolgen mit Spannung die zahlreichen Zwistigkeiten innerhalb der Familie Crawley. Und die Tatsache, dass die Drehbuchautoren historische Ereignisse Großbritanniens und Europas – vom Untergang der Titanic, bis zur spanischen Grippe – in die Geschichte mit einfließen lassen, macht die Serie umso sehenswerter.
    (3): Story – Méliès vs. Gebrüder Lumière
    Zum einen stellt der Beitrag die Gebrüder Lumière vor, die Erfinder des Kinematographen und Regisseure unzähliger dokumentarischer Kurzfilme. Zum anderen Georges Méliès, Pionier des Trickfilms. Während die Brüder Lumière Frankreich und die Welt durch wenig gestellte Szenen dokumentieren, lässt Méliès seiner Fantasie freien Lauf, entwickelt erste sogenannte Special Effects und erzählt unglaubliche Geschichten, die von den Abenteuern Jules Verne inspiriert sind. Im Zeitalter der Belle Epoque entfalten sich die beiden Filmgenres parallel und unabhängig voneinander, bis hin zum absoluten Gegensatz, der sie für ein ganzes Jahrhundert voneinander trennen sollte. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.01.2014arte

Sendetermine

Sa 18.01.2014
06:00–06:35
06:00–
Mi 15.01.2014
07:00–07:30
07:00–
So 12.01.2014
16:25–17:00
16:25–
NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abgedreht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…