Folge 3

  • 3. Karneval damals, gestern und heute (1)

    Folge 3
    Ein karnevalistischer Spaziergang durch 40 Jahre närrische Geschichte aus NRW: Zweimal 45 Minuten lang erlebt der Zuschauer ein kunterbuntes Potpourri mit Karnevals-Stars aus ganz Nordrhein-Westfalen. Köln, Düsseldorf, Aachen und das Bergische Land sind genauso durch Büttenredner vertreten wie Ostwestfalen und Münster. Mit dabei sind unter anderem: de Blötschkopp alias Marc Metzger, Bernd Stelter, Marita Köllner (Et fussich Julche), Hans Bold (Et Botterblömche), Hans Hachenberg (Die doof Nuss), Winfried Ketzer, Peter Faßbender (Dä Bundeswehrsoldat), Gerd Rück (De
    Weltenbummler), Colonia Duett, Dotz und Dötzje, Fritz Schopps (Et Rumpelstilzje) und Karl Heinz Jansen (Ne Trötemann).
    Dies ist ein Pflichttermin für alle, die lustige Reime, überraschende Pointen, kritische Spitzen und zeitlose Witze aus dem Karneval aus Rheinland und Westfalen zu schätzen wissen. Der Rückblick macht deutlich, auch im Karneval ist die Zeit nicht stehen geblieben und einiges hat sich verändert. Doch das Wichtigste ist auch im Jahr 2015 gleich geblieben: Der Spaß an der Freud! Darauf ein dreifaches Alaaf und Helau! (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 23.01.2015WDR

Sendetermine

So 04.02.2018
14:30–15:15
14:30–
Fr 02.02.2018
21:00–21:45
21:00–
Fr 11.11.2016
08:15–09:00
08:15–
Mi 11.11.2015
08:15–09:00
08:15–
Fr 23.01.2015
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Alaaf und helau kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Alaaf und helau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alaaf und helau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…