alpha-demokratie weltweit, Folge 126–146

  • Folge 126
    Deutsche TV-PremiereDo 17.08.2023ARD alpha
  • Folge 127
    Deutsche TV-PremiereMo 11.09.2023ARD alpha
  • Folge 128
    Deutsche TV-PremiereMo 18.09.2023ARD alpha
  • Folge 129
    Deutsche TV-PremiereDo 21.09.2023ARD alpha
  • Folge 130
    Digitalisierung, das ist ein Schlüsselbegriff und gleichzeitig eine Art Zauberwort unseres noch jungen Jahrtausends. Kaum ein Politiker, der sie nicht einfordert oder unseren Rückstand bei ihrer Einführung anprangert. Kaum eine Branche, die sich ihretwegen nicht umstellen oder neu erfinden muss. Kaum ein Bereich des öffentlichen aber auch des privaten Lebens, der von ihr nicht erfasst wird. Ist unsere Welt schon „Total digital?“ fragt diese Ausgabe von alpha-demokratie weltweit. Es geht unter anderem um die Macht brasilianischer Influencer, um Ukrainerinnen, die auf Dating Apps russische Soldaten ausspionieren und um die digitale Zukunft der Altenpflege in China. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereMo 25.09.2023ARD alpha
  • Folge 131
    Deutsche TV-PremiereMo 02.10.2023ARD alpha
  • Folge 132
    Deutsche TV-PremiereMo 09.10.2023ARD alpha
  • Folge 133
    Deutsche TV-PremiereDo 12.10.2023ARD alpha
  • Folge 134
    Das Eis der Arktis schmilzt, und das schneller als erwartet. Auch in den angrenzenden Regionen ist der Temperaturanstieg deutlich zu spüren. Auch wenn manche in den Anrainerstaaten noch lukrative Geschäfte erhoffen – die Schäden der Erderwärmung dürften die wirtschaftlichen Vorteile bei weitem übertreffen. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereMo 16.10.2023ARD alpha
  • Folge 135
    Deutsche TV-PremiereSo 18.02.2024ARD alpha
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 24.03.2024
  • Folge 136
    Deutsche TV-PremiereSo 25.02.2024ARD alpha
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 17.03.2024
  • Folge 137
    Geschichte wiederholt sich nicht, aber bestimmte Motive, Denk- und Verhaltensmuster kehren doch immer wieder. Wenn man weiß, was in der Vergangenheit wie entschieden wurde, welche Fehler gemacht wurden und was welche Folgen hatte, dann könnte man daraus für die Gegenwart und die Zukunft die richtigen Schlüsse ziehen – eigentlich. „Gegen das Vergessen“ ist der Titel dieser Folge von alpha-demokratie weltweit. Wir berichten über das pädagogische Konzept der österreichischen KZ-Gedenkstätte Mauthausen, über den Umgang der bosnischen Stadt Srebrenica mit den Gräueln des Balkankriegs und über die Dokumentation russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereSo 17.03.2024ARD alpha
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 25.02.2024
  • Folge 138
    Gleichwertigkeit und Gleichheit vor dem Gesetz gehören zu den wichtigsten Wesensmerkmalen der Demokratie. Gleichzeitig zeichnen sich demokratische Gesellschaften aber auch durch Vielfalt aus, durch die unterschiedlichen Antworten, mit denen sich ihre Mitglieder die Frage „wer bin ich?“ beantworten. Geschlecht, Hautfarbe, Sprache, ethnische und soziale Herkunft, sexuelle Orientierung – Kriterien, die Menschen unterscheiden und sie unterschiedlichen Gruppen zuordnen. Um Identität geht es in dieser Folge von alpha-demokratie weltweit, unter anderem mit Berichten über Trans-Jugendliche in den USA, über das Revival der Maori-Sprache in Neuseeland und lange verbotene Hochzeitsrituale einer muslimischen Minderheit in Bulgarien. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.03.2024ARD alpha
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 18.02.2024
  • Folge 139
    Deutsche TV-PremiereSo 14.04.2024ARD alpha
  • Folge 140
    Deutsche TV-PremiereSo 21.04.2024ARD alpha
  • Folge 141
    Deutsche TV-PremiereSo 12.05.2024ARD alpha
  • Folge 142
    Russland überfällt die Ukraine und bei uns kommt weder Öl noch Gas an. Plötzlich ist uns allen bewusst geworden, wie abhängig wir von ausländischen Rohstoffen sind, nicht nur von Energie. Um begehrte Bodenschätze geht es in dieser Ausgabe von alpha-demokratie weltweit. Wir berichten über das umstrittene Fracking in den USA, über ein Tiefseebergbauprojekt im Südpazifik und über peruanische Goldschürfer in der höchsten Stadt der Welt. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.05.2024ARD alpha
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 14.04.2024
  • Folge 143
    Trockene Böden, weniger Regen und mehr Stürme – der Klimawandel fordert ein Umdenken in der Landwirtschaft. Zugleich gibt es immer mehr Menschen auf der Welt, die ernährt werden müssen. Das zwingt Lebensmittelhersteller, sich neue Produktions-Methoden zu überlegen. Alpha demokratie weltweit zeigt dazu Ideen, von der nahezu industrialisierten Erzeugung von Schweinefleisch in China bis zum Gemüsebau im Vertical Farming in Dubai. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.06.2024ARD alpha
  • Folge 144
    Der russische Angriff auf die Ukraine hat viele Menschen in Angst versetzt, gerade an der direkten Grenze zu Russland. Angst plagt auch Menschen in Taiwan, die sich von der aggressiven Politik Chinas bedroht sehen. Zivilschutz ist nicht allein Sache der Rettungsdienste, der Polizei oder der Feuerwehr. Zivilverteidigung im Kriegsfall – wie gehen die Menschen in Europa und Asien damit um? Das ist Thema in alpha demokratie weltweit. Vor der Bedrohungslage die Augen zu verschließen, hilft nicht weiter. Im Krisenfall werden alle einen Beitrag leisten müssen. Auch bei uns. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereSo 16.06.2024ARD alpha
  • Folge 145
    Computer-Chips stecken inzwischen überall: in Autos, Kühlschränken, Fernsehern, sogar in Reisepässen. Computer-Chips sind die Voraussetzung für immer neue digitale Trends. Gaming, Künstliche Intelligenz und der Kampf um Macht und Einfluss im Milliardengeschäft der Computer-Chips sind die Themen dieser Ausgabe von alpha demokratie weltweit. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.06.2024ARD alpha
  • Folge 146
    Jedes Ding hat seine Zeit. Und jede Zeit hat ihre Art und Weise, mit den Dingen umzugehen. Dennoch bleibt Vergangenes oft bedeutsam, auch für spätere Generationen. Indem Menschen ihr kulturelles Erbe pflegen, wollen sie ihre eigene Identität bewahren. Das ist das Thema in dieser Ausgabe von alpha demokratie weltweit. Denn Traditionen zu pflegen, hilft nicht nur die eigene Geschichte zu bewahren, sondern schafft auch Lebensqualität. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.06.2024ARD alpha

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha-demokratie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…