Folge 1

  • 1. Wie Technik das Geheimnis der Tiere entschlüsselt

    Folge 1 (52 Min.)
    Durch neue technische Möglichkeiten erhalten wir ungewohnte Einblicke in die Welt der Tiere. Denn sie birgt immer noch große Geheimnisse: Wie schaffen es beispielsweise Milane, das Meer ohne thermische Strömungen zu überqueren? Warum ist das Sozialverhalten von Affen so ausschlaggebend für ihr Überleben? Wie gelingt es winzigen Schmetterlingen, 3.000 Meter hohe Berge und eine Strecke von über 2.500 Kilometern zurückzulegen? Wie wissen Störche, auf welcher Route sie ihr Winterquartier erreichen? Mit jeder Tierart stehen die Wissenschaftler vor neuen Herausforderungen. Denn was sie tun, hat noch nie jemand vor ihnen
    versucht.
    Die Reihe begleitet den Ornithologen Martin Wikelski und seine Forscherkollegen bei der Entwicklung und dem Einsatz ihrer immer leistungsstärkeren, immer kleineren Sendersysteme auf der ganzen Welt. Mit Hilfe dieser Minicomputer gelingt es ihnen, das Gruppenverhalten von Tieren in Echtzeit zu analysieren und ihre individuellen Entscheidungen nachzuvollziehen und dabei auch noch ihr Immunsystem oder ihr Herzkreislaufsystem zu überwachen. Die neuen Techniken katapultieren die Verhaltensbiologie in eine neue Ära und können dazu beitragen, das Gesamtsystem Leben besser zu verstehen. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 07.02.2014arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di 21.02.2017
11:05–12:00
11:05–
Do 29.12.2016
16:35–17:30
16:35–
Do 01.10.2015
13:15–14:08
13:15–
Do 25.06.2015
13:15–14:05
13:15–
Di 17.03.2015
17:40–18:30
17:40–
Sa 22.02.2014
15:20–16:15
15:20–
So 09.02.2014
10:20–11:25
10:20–
Fr 07.02.2014
21:40–22:30
21:40–
NEU
Füge Am Puls des Planeten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Am Puls des Planeten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Am Puls des Planeten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…