Folge 2

  • 2. Der schwarze Drache

    Folge 2 (43 Min.)
    Bei den Chinesen heißt der Amur, der auf über 2.000 Kilometern das Land von Russland trennt, „schwarzer Drache“. Die beiden Großmächte verbindet keine einzige Brücke, lediglich zwischen den Städten Blagoweschtschensk und Heihe am Mittellauf des Stroms besteht eine Fährverbindung. Diese Grenzlage hat die Ufergebiete bis heute vor größeren Eingriffen oder gar dem Bau mächtiger Staudämme zur Stromgewinnung bewahrt. Auf chinesischer Seite wurden die fruchtbaren Flussauen entlang des Songhua, des größten Amur-Zuflusses, in Industrie- und Agrarland verwandelt.
    Doch in den entlegenen Gebieten am Oberlauf des Flusses haben die letzten Urwälder des Landes überlebt. Seit die Regierung Schutzprogramme in die Wege geleitet hat, haben sich Großkatzen wie der sibirische Tiger und der Amurleopard
    wieder dort angesiedelt. Das Amurbecken erstreckt sich von den verschneiten Bergen der sibirischen Tundra, wo die nördlichen Zuflüsse entspringen, Richtung Süden bis zu den subtropischen Feuchtwäldern am Oberlauf des Songhua. Dort leben asiatische Paradiesvögel und Auerhähne ebenso wie asiatische Schwarzbären und Braunbären zwischen Koreakiefern und sibirischen Lärchen.
    Entlang der Schifffahrtswege und in den Sumpfgebieten sind Mandschurenkraniche, Kragenenten und unzählige Fischarten zu Hause. Der Songhua entspringt am Himmelssee im Krater des Baitoushan-Vulkans an der Grenze zu Nordkorea. Ein halbes Jahrtausend lang galten die urtümlichen Wälder, die den höchsten der zahlreichen Vulkane im Amurtal umgeben, als heilig. Bis heute gehören sie zu den beeindruckenden Naturschätzen Chinas. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 17.06.2015ServusTV Deutschland

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 28.08.2021
19:10–20:10
19:10–
Di 24.08.2021
03:05–03:50
03:05–
Di 24.08.2021
01:15–02:05
01:15–
Mo 23.08.2021
23:20–00:20
23:20–
Mo 23.08.2021
20:15–21:15
20:15–
Di 20.04.2021
10:20–11:05
10:20–
Di 06.04.2021
07:50–08:35
07:50–
Sa 03.04.2021
13:30–14:15
13:30–
Mi 17.03.2021
18:30–19:20
18:30–
Di 03.03.2020
10:15–11:00
10:15–
Di 25.02.2020
08:00–08:45
08:00–
So 09.02.2020
13:35–14:25
13:35–
Do 06.02.2020
17:50–18:30
17:50–
Fr 04.05.2018
14:00–15:03
14:00–
Fr 04.05.2018
12:55–13:58
12:55–
Do 03.05.2018
09:15–10:13
09:15–
Do 03.05.2018
09:10–10:08
09:10–
Mi 02.05.2018
20:15–21:15
20:15–
Mi 02.05.2018
20:15–21:15
20:15–
So 12.03.2017
15:15–16:00
15:15–
Fr 10.03.2017
11:50–12:35
11:50–
Sa 25.02.2017
15:15–16:00
15:15–
Do 16.02.2017
18:25–19:10
18:25–
Di 14.02.2017
11:50–12:35
11:50–
Di 31.01.2017
19:30–20:15
19:30–
Mi 21.10.2015
09:40–10:25
09:40–
Di 06.10.2015
11:40–12:25
11:40–
Do 01.10.2015
07:45–08:30
07:45–
Di 29.09.2015
18:25–19:10
18:25–
Sa 19.09.2015
15:40–16:20
15:40–
Di 15.09.2015
19:30–20:15
19:30–
So 21.06.2015
15:40–16:40
15:40–
So 21.06.2015
15:35–16:30
15:35–
Fr 19.06.2015
13:00–13:59
13:00–
Fr 19.06.2015
13:00–14:02
13:00–
Do 18.06.2015
09:10–10:09
09:10–
Do 18.06.2015
09:00–10:02
09:00–
Mi 17.06.2015
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge Amur – Asiens Amazonas kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Amur – Asiens Amazonas und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Amur – Asiens Amazonas online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…