Folge 31

  • Folge 31

    30 Min.
    Übermüdet am Steuer: Dass Drogen oder Alkohol mit Autofahren nicht vereinbar sind, das wissen wir; da hat der Gesetzgeber klare Regeln aufgestellt. Aber wie sieht das eigentlich mit dem Faktor Müdigkeit aus?
    Barrierefreiheit: Auch Menschen mit Behinderungen gehen auf Reisen. Oft ist die Barrierefreiheit von touristischen Einrichtungen eingeschränkt. Ein neues Siegel informiert jetzt deutschlandweit und detailliert über Barrieren am Urlaubsort.
    Einzelzimmerzuschlag: Als ob Urlauber immer im Doppelpack autreten! Die Zahl der Single-Reisenden steigt sogar. Trotzdem müssen Alleinreisende immer noch
    Einzelzimmerzuschläge in Hotels zahlen. Wie hoch darf ein solcher Zuschlag überhaupt sein?
    Mitpackzentrale: Die Mitfahrzentrale kennt mittlerweile jeder. Nun haben ein paar findige Jungunternehmer die „Mitpackzentrale“ gegründet, um günstig Sachgegenstände zu verschicken. Ist sie eine Alternative zu DHL, FedEx und Co? Wir haben sie getestet.
    Fahrradreparatur „do it yourself“: Der Winter ist vorüber, das Fahrrad wird aus seinem Kellerschlaf geweckt. Bei Licht betrachtet werden womöglich Mängel sichtbar. In der Werkstatt geht das schnell ins Geld. Die Alternative heißt: Selber machen unter Anleitung! (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 19.03.2014EinsPlus

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 22.03.2014
13:30–14:00
13:30–
Sa 22.03.2014
09:10–09:40
09:10–
Fr 21.03.2014
12:15–12:45
12:15–
Mi 19.03.2014
15:00–15:30
15:00–
NEU
Mi 12.03.2014
03:45–04:15
03:45–
So 09.03.2014
16:30–17:00
16:30–
NEU
Füge ARD-Ratgeber: Auto – Reise – Verkehr kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu ARD-Ratgeber: Auto – Reise – Verkehr und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARD-Ratgeber: Auto – Reise – Verkehr online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…