Folge 32

  • Tempo 30 – Lärmschutz oder Schikane?

    Folge 32
    Letztes Wochenende lief die 30-jährige Frist ab: So lange hatten Kantone und Gemeinden Zeit, um Strassen gemäss den Lärmschutzgesetzen zu sanieren. Darum sind in in den letzten Jahren immer mehr Tempo-30-Zonen entstanden. Befürworter sagen, Tempo 30 sei ein einfaches und günstiges Mittel, um die Bevölkerung vor Strassenlärm zu schützen. Gegner hingegen sind der Auffassung: Unter dem Deckmantel des Lärmschutzes werde Autofahren noch unattraktiver gemacht.
    Sind Tempo-30-Zonen zum Lärmschutz geeignet? Könnte der Lärm mit anderen Massnahmen besser reduziert werden? Oder sind die
    Lärmschutzgesetze ohnehin zu streng? Und kostet ihre Umsetzung zu viel?
    Ob an Ostern oder zur Stosszeit: Das Verkehrssystem kommt immer mehr an seine Grenzen. Braucht es nun mehr Strassen? Muss der Verkehr besser geregelt werden? Oder sind wir schlicht zu viel unterwegs, und ist Mobilität im Allgemeinen zu günstig?
    Zu diesen Fragen begrüsst Mario Grossniklaus in der «Arena»:
    - Ulrich Giezendanner, Nationalrat SVP/​AG
    - Jürg Grossen, Nationalrat GLP/​BE, Präsident GLP
    - Carmen Walker Späh, Regierungsrätin ZH/​FDP
    - Bastien Girod, Nationalrat Grüne/​ZH (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereFr 06.04.2018SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 07.04.2018
02:55–04:05
02:55–
Fr 06.04.2018
22:25–23:40
22:25–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Arena kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Arena und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Arena online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…