Folge 19

  • Ein Pakt für Migranten

    Folge 19
    Millionen von Menschen sind als Migranten unterwegs. Der Uno-Migrationspakt will sie besser schützen. Doch die Vereinbarung löst massiven Widerstand aus – und die Schweiz hat entschieden, dem Pakt vorerst nicht zuzustimmen. Ist das richtig, politisch klug – oder ein Skandal?
    Der Uno-Migrationspakt legt erstmals globale Leitlinien für Migrationspolitik fest. Sein Hauptziel ist es, gegen illegale und ungeordnete Migration vorzugehen. Eine gute Sache, findet der Bundesrat. Doch das Parlament tritt auf die Bremse und verlangt ein Mitbestimmungsrecht. Soll sich die Schweiz dem Pakt anschliessen?
    Die Befürworter des Paktes sagen: Migration ist eine globale Herausforderung – und braucht globale
    Lösungen. Zudem sei der Uno-Pakt rechtlich nicht verbindlich und bestätige die Souveränität der Staaten explizit.
    Die Gegner halten dagegen: Auch wenn der Migrationspakt rechtlich nicht verbindlich sei, so schaffe er politisch dennoch Tatsachen. Dies führe zu einem Souveränitätsverlust in der Migrationspolitik. Der Pakt führe zudem zu mehr Migration.
    Welche Chancen birgt Migration? Welche Risiken? Und wie gehen wir am besten damit um?
    Zu diesen Fragen begrüsst Jonas Projer in der «Arena»:
    Lukas Bärfuss, Schriftsteller
    Doris Fiala, Nationalrätin FDP/​ZH
    Cédric Wermuth, Nationalrat SP/​AG
    Andreas Glarner, Nationalrat SVP/​AG
    Weitere Gäste noch offen. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereFr 14.12.2018SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 15.12.2018
03:10–04:20
03:10–
Fr 14.12.2018
22:25–23:40
22:25–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Arena kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Arena und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Arena online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…