Folge 2

  • Kampf ums Stöckli

    Folge 2
    Exodus im «Stöckli»: Fast die Hälfte der amtierenden Ständeräte – genau 19 von 46 – treten bei den Wahlen am 20. Oktober 2019 nicht mehr an. Die freiwerdenden Sitze sind begehrt, verschiedene Parteien versuchen den «Sturm aufs Stöckli». Kann das die Mehrheitsverhältnisse in der kleinen Kammer verändern? Werden die Grünen und die GLP auch dort zulegen, so wie es die Prognosen aktuell für den Nationalrat voraussagen? Oder gelten bei Ständeratswahlen andere Regeln? Und bleiben die CVP, FDP und SP im «Stöckli» die dominierenden Parteien?
    Gleich vier nationale politische Schwergewichte treten in Zürich gegeneinander an: die beiden bisherigen Ständeräte Ruedi Noser und Daniel Jositsch , aber auch Roger Köppel und Tiana Angelina Moser steigen für einen Sitz in den Ring. Ausserdem machen Nicole Barandun , Marionna Schlatter und Nik Gugger den beiden bisherigen Ständeräten den Sitz streitig. Sie alle müssen in der «Arena» zeigen, wo sie politisch stehen: in Bezug auf das Verhältnis der Schweiz zur EU, in der Klimadebatte und
    in der Gleichstellung von Mann und Frau.
    Muss das Verhältnis der Schweiz mit der EU dauerhaft geregelt und darum das Rahmenabkommen unterschrieben werden? Oder würde die Schweiz so ihre Souveränität aufgeben? Ist der vom Parlament beschlossene Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen ausreichend oder unnötig? Oder bräuchte es für mehr Gleichstellung eigentlich Elternzeit? Und was kann und muss die Schweiz tun, um den Klimawandel aufzuhalten?
    Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz in der «Arena» alle sieben Ständeratskandidatinnen und -kandidaten des Kantons Zürich:
    - Daniel Jositsch, Ständerat SP/​ZH
    - Roger Köppel, Nationalrat SVP/​ZH
    - Tiana Angelina Moser, Nationalrätin GLP/​ZH, Fraktionschefin GLP
    - Ruedi Noser, Ständerat FDP/​ZH
    - Nicole Barandun, ehem. Kantonsrätin ZH, Präsidentin CVP Kanton Zürich
    - Nik Gugger, Nationalrat EVP/​ZH, Vize-Präsident EVP Schweiz
    - Marionna Schlatter, Kantonsrätin ZH, Präsidentin Grüne Kanton Zürich
    Ausserdem im Studio ist Michael Hermann, Politgeograf. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereFr 20.09.2019SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 23.09.2019
02:00–03:10
02:00–
Sa 21.09.2019
02:25–03:35
02:25–
Fr 20.09.2019
22:25–23:40
22:25–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Arena kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Arena und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Arena online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…