Staffel 1, Folge 14–26

  • Staffel 1, Folge 14 (25 Min.)
    Peter und Paul lauschen heute der Geschichte ihres Großvaters Ringel, als dieser versuchte, einen Esel in ein Rennpferd zu verwandeln. Damals, als er noch ein Jungschwein war, nahmen sie in der Schule Sprichwörter durch und Mr. Hornsby wollte von ihm wissen, was das Sprichwort: „Man kann aus einem Esel kein Rennpferd machen“ zu bedeuten habe. Der junge Ringel behauptete daraufhin, dass er dies sehr wohl könne. Das wolle er ihm auch gerne beweisen. Gemeinsam mit seinen Freunden Entje und Hörnchen versucht er daraufhin am Wochenende Finnigan, den Esel der Familie, in ein Rennpferd zu verwandeln. Mit mäßigem Erfolg, wie man sich gut vorstellen kann. Doch so schnell gibt ein Ringel nicht auf. Und am Ende lernt er sogar etwas. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDi 04.01.2005KI.KAOriginal-TV-PremiereDo 18.09.2003PBS
  • Staffel 1, Folge 15 (25 Min.)
    Was ist denn bloß ein Fusselängstling? Diese Frage stellen Peter, Paul und Rosa ihrem Großvater, der bereitwillig Auskunft gibt. Denn als dreckige Fußspuren im Haus sind und sie keiner hinterlassen haben will, scheint der Schuldige für Opa Ringel klar zu sein: Das war ein Fusselängstling. Damals, als er selbst noch ein Jungschwein war, hatten sie auf dem Familienhof einen ähnlichen Fall. Sein Vater hatte ihm erzählt, dass wohl ein Fusselängstling für die Schäden am Weidezaun verantwortlich sei. Prompt wollen Ringel, Entje und Hörnchen den geheimnisvollen Missetäter auf frischer Tat ertappen und einfangen. Das ist schwieriger als gedacht und bei der Jagd nach ihm geht auch noch eine Scheibe kaputt. Doch ist dafür tatsächlich die geheimnisvolle Gestalt verantwortlich? Gespannt warten nicht nur Peter, Paul und Rosa auf die Antwort. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereMi 05.01.2005KI.KAOriginal-TV-PremiereFr 19.09.2003PBS
  • Staffel 1, Folge 16 (25 Min.)
    Rosa druckst etwas herum, als ihr Opa Ringel mitteilt, ihre neue Schulkameradin Inga habe angerufen. Da fragt er natürlich gleich einmal nach, was mit Rosa los ist, und als sie endlich mit der Sprache herausrückt, ist es wieder an der Zeit für eine Geschichte, als Opa Ringel noch ein Jungschwein war. Damals erzählte Mr. Hornsby seinen Schülern Geschichten aus der irischen Sagenwelt, die die drei Freunde Entje, Hörnchen und Ringel sofort in ihr Wochenendspiel einbauten. Zuerst machte das allen auch sehr viel Spaß, doch da Hörnchens Familie aus Spanien stammt, sollte er immer den bösen Angreifer spielen – was auf Dauer langweilig wurde und Hörnchen auch traurig machte. Er fühlte sich plötzlich sehr einsam und verloren. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 06.01.2005KI.KAOriginal-TV-PremiereMo 22.09.2003PBS
  • Staffel 1, Folge 17 (25 Min.)
    Opa Ringel erzählt heute die Geschichte, als er in seiner Jugend gerne mehr Verantwortung übernehmen wollte. Da hören natürlich nicht nur seine Enkel gerne zu. Er wollte kein kleines Kind mehr sein und eine richtige Hilfe auf dem Bauernhof seiner Eltern. Deshalb bat er seinen Vater, ihm eigene Aufgaben zu geben, die dieser ihm auch gerne übergab. Zuerst sollte er Schafe hüten. Wofür es natürlich einen klar festgelegten Plan gab. Doch auch hier kam Ringel seine Ungeduld in die Quere. Er scheuchte die Schafsherde viel zu schnell durch die Gegend, was besonders Willy gegen den Strich ging. Deshalb beschloss dieser, sich aus dem Staub zu machen. Und da stand nun Ringel alleine da und musste ein verschwundenes Schaf suchen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereFr 07.01.2005KI.KAOriginal-TV-PremiereDi 23.09.2003PBS
  • Staffel 1, Folge 18 (25 Min.)
    Peter und Paul haben wieder einmal gar keine Lust, ihr Zimmer aufzuräumen, deshalb bitten sie ihren Großvater, dass er sie versteckt. Das macht dieser natürlich gerne und erzählt ihnen auch gleich eine Geschichte aus der Zeit, als er selber noch ein Jungschwein war. Damals hatte sich sein Vater eine ganz besondere Überraschung ausgedacht: Ringel wollte an diesem Tag lieber spielen und seine Pflichten auf dem Hof später erledigen. Da entdeckte er plötzlich im Hühnerstall beim Eier einsammeln eine Schatzkarte! Und diese Schatzkarte gab eindeutige Hinweise, die ihn in den Eselstall führte. Auf der Suche nach weiteren Hinweisen musste der Stall erst einmal blitzblank geputzt werden und prompt fanden Ringel und seine beiden Freunde den nächsten Tipp, der sie zur Schafweide führte. Unter weiter weisen die Hinweise quer über den Hof und am Ende wartet ein ganz besonderer Schatz auf das Trio. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMo 10.01.2005KI.KAOriginal-TV-PremiereMo 29.09.2003PBS
  • Staffel 1, Folge 19 (25 Min.)
    Heute erzählt Opa Ringel, wie er einmal etwas ganz besonders Nettes für seinen Vater machte, als er noch ein Jungschwein war. Damals waren die Zeiten hart und seine Eltern litten darunter, dass sie nicht genügend Milch in der Stadt verkaufen konnten. Das brachte die drei Freunde Ringel, Entje und Hörnchen ins Grübeln. Als Erstes schleppte Entje ein Buch über Verkaufstipps an. Und prompt kam die erste gute Idee: Man muss den Leuten verkaufen, was sie brauchen. Was macht man also, damit die Leute Milch brauchen? Ihre Milch muss verbraucht werden … Das war letztlich aber keine so gute Idee, denn nachdem die Freunde Unmengen an Milch getrunken hatten, tat ihnen er Bauch gehörig weh. Aber so schnell gibt man sich nicht geschlagen! Ob die drei schließlich den großen Milchverkauf schaffen? (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 11.01.2005KI.KAOriginal-TV-PremiereMi 24.09.2003PBS
  • Staffel 1, Folge 20 (25 Min.)
    Rosa ist ganz traurig, dass ihre allerbeste Freundin Jana eine ganze Woche lang nicht da ist und sie langweilt sich fürchterlich. Aber mit Bianca spielen, nein, das geht gar nicht. Das bringt ihren Opa Ringel auf die Idee, ihr von Keksfreunden zu erzählen. Damals in seiner Jugend kam nämlich ihr Lehrer Mr. Hornsby auf die Idee, dass sie in Zweiergruppen Aufgaben lösen sollten. Und ausnahmsweise stellt er selbst die Gruppen zusammen. Ringel sollte nicht mit seiner Freundin Entje oder seinem Freund Hörnchen zusammen arbeiten, er sollte mit dem gemeinen Hektor ein Team bilden! Wie sollte das nur gut gehen? Es kam natürlich, wie es kommen musste, die beiden wurden sich über nichts einig! Doch im Laufe des Tages veränderte sich die Situation etwas, vielleicht war Hektor ja doch kein so ganz schlechter Kerl? War er vielleicht sogar ein Keksfreund? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 12.01.2005KI.KAOriginal-TV-PremiereFr 26.09.2003PBS
  • Staffel 1, Folge 21 (25 Min.)
    Peter und Paul erwarten Besuch von ihrem Freund Mehrdad. Das stimmt sie nur bedingt fröhlich, da sie glauben, dass sie deshalb mit ihrem Baskettballspiel aufhören müssen. Denn sie meinen, dass Mehrdad zu klein dafür sei. Prompt fällt Opa Ringel dazu eine Geschichte aus seiner Jugend ein, eine Geschichte aus dem Gruselgeschichtenerzählerclub. Seine Freundin Entje war eine hervorragende Gruselgeschichtenerzählerin. Doch eines Tages kam Hektor auf die Idee, einen Gruselgeschichtenerzählerclub zu gründen, der allerdings für Mädchen verboten sein sollte. Tja, einen Moment lang zögerten Ringel und Hörnchen, doch dann wollten sie unbedingt Mitglieder in diesem Club werden. Klar, dass Entje Wind von der Sache bekam und sich des Problems annahm. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereDo 13.01.2005KI.KAOriginal-TV-PremiereDo 25.09.2003PBS
  • Staffel 1, Folge 22 (25 Min.)
    Opa Ringel erinnert sich heute an einen ganz ausgefuchsten Streich, den ihm und seinen Freunden einmal ein Klassenkamerad gespielt hat. Entje, Hörnchen und der junge Ringel waren auf dem Weg in die Schule. Hörnchen hatte einen Kuchen dabei, wie er es seiner Klasse und seinem Lehrer Mr. Hornsby versprochen hatte. Kurz vor der Schule mussten die drei Freunde noch eine Brücke überqueren und an dieser Stelle erwartete sie ein aufgelöster Hektor. Er erzählte seinem Publikum, dass ihn ein gefährlicher Troll angefallen und seine Hausaufgaben gefressen habe und sie sollten auf gar keinen Fall über diese Brücke gehen. Das Komische daran war nur, dass Hektor gewöhnlich gar keine Hausaufgaben machte. Aber in einer derartig dramatischen Situation hält man sich natürlich nicht mit solchen Kleinigkeiten auf! Am Ende hörten sie tatsächlich Furcht erregende Geräusche, ließen ihren Kuchen im Stich und brachten sich in Sicherheit! War das nun wirklich ein Troll? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereFr 14.01.2005KI.KAOriginal-TV-PremiereDi 30.09.2003PBS
  • Staffel 1, Folge 23 (25 Min.)
    In der heutigen Folgen von Au Schwarte! geht es um Geschichten, um wahre und erfundene. Die Klasse von Entje, Ringel und Hörnchen soll als Hausaufgabe Reporter spielen. Es gilt interessante Neuigkeiten zu entdecken und darüber zu berichten. Gemeinsam machen sich die drei Freunde ans Werk. Doch schon bald gibt es Meinungsverschiedenheiten über die Art der Geschichten. Entje schwört auf wahre Geschichten und Ringel möchte das Ganze mit ein wenig Phantasie würzen. Also ziehen sie getrennt weiter und suchen die beste Geschichte für die Schülerzeitung. Wer wird wohl das Rennen machen? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereMo 17.01.2005KI.KAOriginal-TV-PremiereMi 01.10.2003PBS
  • Staffel 1, Folge 24 (25 Min.)
    Gute Ratschläge bekommt Hörnchen in der heutigen Geschichte von Opa Ringel, der sich an die Zeit erinnert, als Hörnchen in seine Klassenkameradin verliebt war. Milly hieß die Angebetete und war in der Tat ein ganz bezauberndes Wesen. Eigentlich wollte Hörnchen sie gerne fragen, ob sie nicht mit ihm schwimmen gehen wolle. Doch sowohl Entje als auch Ringel halten das für gar keine gute Idee. Ringel schwört auf die Milchnummer, aber das können wir hier jetzt nicht erklären und Entje glaubt an was Romantischeres. Mit vereinbarten Kräften mühen sich also Ringel und Entje darum, aus Hörnchen Millys Herzensritter zu machen. Das endet zum Beispiel darin, dass Hörnchen Millys schönes rosa Kleidchen mit Matsch bespritzt. Tja, wird es Hörnchen trotz seiner Freunde gelingen, Milly zu beeindrucken? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDi 18.01.2005KI.KAOriginal-TV-PremiereDo 02.10.2003PBS
  • Staffel 1, Folge 25 (25 Min.)
    Als Paul nach einer Mandeloperation nicht sprechen darf, da hat sein Opa Ringel eine passende Geschichte aus seiner Jugend auf Lager. Damals hatte er eine etwas ruppige Begegnung mit einem Baum und das bescherte ihm einen Gips am Arm. Ausgerechnet an seinem Wurfarm und der alljährliche Ballwurfwettbewerb stand vor der Tür! Muss erwähnt werden, dass Ringel diesen Wettbewerb normalerweise gewann? Und dass der gemeine Hektor sein größter Konkurrent war? Aber Hektor hatte noch eine Gemeinheit auf Lager: Er redete Ringel ein, dass sein Arm unter dem Gips ganz schrecklich jucken müsse und dass man sich dort ja gar nicht kratzen könne. Prompt fing es unter Ringels Gips ganz fürchterlich an zu jucken. Doch damit hatte sich Hektor selbst einen Bärendienst erwiesen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereMi 19.01.2005KI.KAOriginal-TV-PremiereFr 03.10.2003PBS
  • Staffel 1, Folge 26 (25 Min.)
    Was ist Glück? Opa Ringel erzählt seinen Enkeln dazu mal wieder eine Geschichte aus seiner Jugend. Damals hatte sein Lehrer Mr. Hornsby ein Glückshufeisen an die Schultür genagelt. Das regte ihn und seine beiden Freunden Entje und Hörnchen dazu an, die wahre Geschichte dieses Hufeisens zu ergründen. Dabei entwickelte jeder seine ganz persönliche Theorie. Hörnchen war davon überzeugt, dass dieses Hufeisen einmal dem Drachen mit dem Pferdefuß gehörte. Entje dagegen schwor, dass Feen hinter dem Glück stecken müssten. Und Ringel war ganz anderer Meinung: Dieses Hufeisen können nur von einem Einhorn stammen. Mit vereinbarten Kräften zogen die Freunde also los, um der Sache auf den Grund zu gehen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 20.01.2005KI.KAOriginal-TV-PremiereMo 06.10.2003PBS

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Au Schwarte! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…