26 Folgen, Folge 14–26

  • Folge 14 (8 Min.)
    Karle Auberle & Co KG soll die zerbrochene Zukunftskugel der schwarzen Samarantha, früher war sie blond und hieß Emma Maier, flicken. Außerdem muss er die zersägte Frau des Varieté-Zauberers wieder zusammenbringen. (Text: SWR)
  • Folge 15 (8 Min.)
    Einen Auftrag aus dem kalten Norden kann Auberle & Co KG nicht in Verlegenheit stürzen. Die Eskimos wollen sich die überschäumende, feurige Energie ihres Hauptvulkans zunutze machen. Sein System Schneckennudel-Feuerberg heizt den braven Nordmenschen aber derart ein, dass ihnen die Iglus unter der Sitzfläche wegschmelzen. (Text: SWR)
  • Folge 16 (8 Min.)
    Während einer Flohzirkusvorstellung werden die netten Tierchen wegen eines riesigen Niesers weggepustet. Karle Auberle & Co KG kriegt die Viecher in den Griff und bringt ihnen die Walzertöne bei. (Text: SWR)
  • Folge 17 (8 Min.)
    Die Krokodile vom Rio Kroko bekommen das heulende Elend. Das fruchtbare Land läuft Gefahr durch ihre Tränen in eine Salzwüste verwandelt zu werden. Kein noch so guter schwäbischer Witz den Kurt Georg erzählt mag die Viecher aufheitern. Jetzt ist Karle gefordert. (Text: SWR)
  • Folge 18 (8 Min.)
    Auch wenn Schwabhausen sich als Messestadt profilieren will ist Auberle & Co KG gefragt. Eine exquisite Gebäck-Kreation, erstmals vorgestellt auf der internationalen Backwarenmesse, trägt nun seinen Namen – „Auberliner“! (Text: SWR)
  • Folge 19 (8 Min.)
    War das goldige Wolpertingerle nun ein Männle oder ein Weible? Nachgesehen hat keiner! Und nun ist es sowieso egal! Denn liebevoll aus seinem Eiszeit-Ei aufgetaut hebt es einfach ab und entschwindet auf Nimmerwiedersehen. (Text: SWR)
  • Folge 20 (8 Min.)
    Das ist mal eine Aufgabe ganz nach Gertruds Geschmack: als Motorrad-Braut auf Karles Gefährt, kaschiert als böser Wolf, um die freiheitsliebenden Schafe des Bonifaz in den Pferch zu verweisen. Immer rund um die Herde! Achtung, fertig – Vollgas! (Text: SWR)
  • Folge 21 (8 Min.)
    Wüste den Schrecken: der „Hub-Kühl-Rettungsschrauber“. Als Dankesgeschenk bekommt er von Scheich Omar eine glutäugige Haremsdame mit nach Hause. (Text: SWR)
  • Folge 22 (8 Min.)
    Karle Auberle, als verantwortungsvoller Bürger und Erfinder, strengt sich an den heimischen Obst- und Rebensaft-Ertrag zu steigern. Er experimentiert mit Äpfeln und Trauben herum und so wird Gertrud zur ersten „Wost-Königin“ gekürt. (Text: SWR)
  • Folge 23 (8 Min.)
    Kurzurlaub für unser Erfinderteam am badischen Altrhein. Jedoch sie werden jeden Abend zur selben Stunde von Myriaden von Mücken gepeinigt. Karle verrückt kurzerhand den Zeiger der Kirchturmuhr. So haben alle Bürger ihre Ruhe und die Mücken das Nachsehen. (Text: SWR)
  • Folge 24 (8 Min.)
    Dem Fortschritt fühlte man sich schon immer im Ländle verpflichtet. Und dass man Fortschritt und Umweltschutz unter einen Hut kriegt, davon überzeugen sich die Schwabhausener bei der Einweihung des neuen Airports im idyllischen Schwabbachtal: unten Betonpiste und oben grüne Wiese, je nach Bedarf! Zu guter Letzt landen Auberle & Co KG nach einem Kunstflug in einem Misthaufen. (Text: SWR)
  • Folge 25 (8 Min.)
    Karle Auberle soll das einst renommierte Schlosshotel im Spessart vor dem Pleitegeier retten. Gertrud kann sich mit der ihr zugedachten Rolle als schwäbischer „Hemdklonker“ und Touristen Spuk wenig anfreunden. Doch Kuno vom finsteren Walde, Vielhundertjähriger Schlossgeist, interessiert sich um Mitternacht umso mehr dafür. (Text: SWR)
  • Folge 26 (8 Min.)
    Manchmal hat Karle so seine eigenen Gedanken und treibt sein Spiel mit ihnen. Die Gedankenkamera: die einzige Erfindung, die seine Werkstatt nur verließ um auf dem Müll landen. Das war ausgesprochen mutig vom Karle! Denn in diesem Werk steckte kein Segen drin! (Text: SWR)

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auberle & Co. KG online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…