Staffel 1, Folge 18

  • 18. Wolfgang Thomas – Das letzte Jahr der DDR

    Staffel 1, Folge 18 (26 Min.)
    1985 leitete Michail Gorbatschow in der UdSSR die Perestroika ein. Seine Reformpolitik sollte letztlich zum Zusammenbruch des Ostblocks führen. 1989 fegte der Wind der Freiheit die Mauer hinweg, die Berlin seit 1961 geteilt hatte. Ein Jahr später war Deutschland wiedervereint. Noch wenige Monate vor dem Mauerfall hatte niemand ein so schnelles Ende des DDR-Regimes für möglich gehalten. Der Eisenbahner und Amateurfotograf Wolfgang Thomas dokumentierte die kurze, aber
    ereignisreiche Zeit in seinen Aufnahmen. Er wohnte damals mit Frau und Sohn in Ostberlin. Seine Fotos dokumentieren ihr Leben in der DDR; seine Arbeitsreisen, ihren Sommerurlaub in Rumänien, Abschied von Familie und Freunden in den Westen und später auch Demonstrationen und die Zeit nach dem Mauerfall. Wolfgang Thomas wurde zum staunenden Augenzeugen des Untergangs seines Landes, der DDR, und eines entscheidenden Wendepunktes der Weltgeschichte. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 20.05.2017arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 21.06.2021
06:30–07:00
06:30–
Fr 30.06.2017
06:15–06:40
06:15–
Sa 20.05.2017
18:00–18:25
18:00–
NEU
Füge Augenblicke der Weltgeschichte kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Augenblicke der Weltgeschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Augenblicke der Weltgeschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…