2022, Folge 1331–1355

  • Diese Woche geht es in einer Spezialfolge unserer Autodoktoren wieder auf Ursachenforschung mysteriöser Problemfälle: Rätselhafte Spuren, erhellende Experimente und Autos, die Besitzer wie Werkstätten in den Wahnsinn treiben. Eine ganze Stunde lang verarzten die Docs gleich drei besonders hartnäckige Fälle. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.01.2022VOX
  • Lance darf den Genesis G70 Shooting Brake testen. Wir haben im Vorfeld gefragt, was Sie über den neuen Genesis G70 wissen wollen. Alex deckt Auto-Mythen zum Thema „Was man nicht machen sollte“ auf: Wie schlimm ist es, schnell über eine Bordsteinkante zu fahren oder bei höherem Tempo die elektronische Handbremse zu ziehen? Und die Tuning Profis arbeiten am Golf VR6 von Olli weiter, welcher von Kurzstreckenrennen träumt. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 16.01.2022VOX
  • Mercedes SL: Über die Jahre ist dem Mercedes SL seine Sportlichkeit abhandengekommen. Das soll sich jetzt ändern. Der neue SL wurde von AMG, der Motorsportabteilung von Mercedes entwickelt. Alex darf ihn fahren. BMW iX: Berühmt geworden ist BMW mit schnellen und sportlichen Verbrennern. Das soll sich mit dem vollelektrischen BMW iX nun ändern. Andi testet für uns den neuen Wagen. Ob der BMW iX überzeugen kann? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.01.2022VOX
  • Am Sonntag lassen Albert und Lance den Mercedes EQA 250 gegen den Kia e-Niro und den Lexus UX300e antreten. Außerdem testen wir Powerbanks fürs Auto und Lance besucht Ostblock MV. Anni testet ob sich Tanken im Ausland lohnt auch, wenn man nicht an der Grenze wohnt. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.01.2022VOX
  • Bei den Autodoktoren ist ein kaputter BMW in der Werkstatt. Andi testet den Citkar Loadster und Alex und Albert testen, wie stark Anhänger die Reichweite von E-Autos beeinträchtigen. Anni hilft auf einer Autobahn-Baustelle und testet Gadgets. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.02.2022VOX
  • Die Autodokotren haben einen Mini zu besuch, Lance darf den Porsche Taycan Sport Turismo testen und Anni besucht einen Patinator. Während Andi untersucht, weshalb Firmen Lieferprobleme haben, testen Alex und Albert verscheidene Bediensysteme bei der Autofahrt. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.02.2022VOX
  • Andi darf den neuen Opel Astra testen und Alex ist nach Amerika geflogen, um sich dort das Model S Plaid von Tesla anzuschauen. Im Schnee müssen verschiedene Allradantriebe Albert und Alex beweisen, dass sie in jeder Situation für eine präzise Lenkung sorgen. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.02.2022VOX
  • Andreas Jancke darf den neuen rein elektrischen ID Buzz von VW fahren. Fast fünf Jahre sind vergangen seit dem ersten Aufschlag des ID.Buzz als Studie. Ob das schicke Retro-Design in der Zwischenzeit dem Rotstift zum Opfer gefallen ist? Und .. Kann sich der neue Genesis G70 Shooting Brake gegen den VW Arteon Shooting Brake und den Jaguar XF Sportbrake behaupten? (Text: VOXup)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.02.2022VOX
  • Die Autodoktoren haben diese Woche einen Opel Corsa in der Werkstatt, welcher nicht schaltet. Alexander Bloch darf den neuen Lucid Dream mit einer elektrischen Reichweite von über 800 Kilometern fahren. Außerdem testen Alexander Bloch und Albert Königshausen zwei günstige E-Autos.
    Die Autodoktoren
    Die Autodoktoren Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch müssen ihr Können diese Woche an einem Opel Corsa demonstrieren. Der Wagen hat viele Fehlermeldungen im Fehlerspeicher und schaltet nicht. Das Problem begann, nachdem der Wagen fremdgestartet wurde. Der Besitzer ist ratlos und hat sich nun an die Autodoktoren gewandt. Können die Docs ihm helfen?
    Lucid Air Dream Edition
    Firma Lucid steht in starker Konkurrenz zu Tesla. Der Lucid Air soll nun der neue Superlativ unter den Luxus-E-Autos sein. Alexander Bloch darf den 1111PS starken Wagen testen. Lucid wirbt mit einer Reichweite von über 800 Kilometern. Ob der Air die Erwartungen erfüllen kann, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Günstige E-Autos im Test: Dacia Spring vs. Smart EQ
    Beim Kauf eines neuen Autos spielt der Preis eine große Rolle. Bislang sind E-Autos oftmals teurer als Diesel- oder Benzinmodelle. Doch zieht man die Förderung ab, kommt mit dem Dacia Spring jetzt ein E-Auto für unter 11.000 Euro auf den Markt. Und auch der Smart EQ ist kaum teurer. Doch wie gut sind diese Schnäppchen-Stromer? Das testen Alexander Bloch und Albert Königshausen heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.03.2022VOX
  • Sie liefern sich Elefantenrennen, gefährden andere Verkehrsteilnehmer durch gefährliche Parkmanöver und werden schlecht bezahlt – Die Vorurteile gegenüber Lkw-Fahrern sind vielfältig. Lance David Arnold will herausfinden, wie viel Wahrheit hinter den Vorbehalten steckt. Außerdem darf Andreas Jancke den Ineos Grenadier unter die Lupe nehmen. Bei den Autodoktoren ist ein leistungsschwacher Mercedes GLK 250 CDI 4MATIC in der Werstatt. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.03.2022VOX
  • Tempo 30 in der Stadt Paris ist bekannt als die Stadt der Liebe. Doch eine wenig romantische Eigenschaft der französischen Hauptstadt ist das große Verkehrschaos. „Tempo 30“ soll nun in der Innenstadt helfen dieses Problem in den Griff zu bekommen. Auch bei uns wird das Thema „Tempo 30“ stark diskutiert. Welche Vorteile und Probleme bringt die Entschleunigung des Verkehrs in Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte? Ob großflächige „Tempo 30“-Zonen auch in den Deutschlands Städten zu erwarten sind, zeigt Ihnen Andreas Jancke heute bei „auto mobil“. Die Autodoktoren Ein Mercedes von Oliver Ahrweiler hat ein Problem im Leerlauf.
    Wenn der Wagen warm geworden ist, sackt die Drehzahl ein und der Motor ruckelt oder geht ganz aus. Einige Reparaturen wurden bereits vorgenommen, doch nichts hat geholfen. Ob die Autodoktoren den Mercedes reparieren können, sehen Sie heute bei „auto mobil“. Citroen DS 4 Der Citroen DS 4 wurde in Paris designet und in Rüdesheim produziert. Das neue Modell läuft dort vom selben Band wie der Opel Astra. Wie viel bleibt da vom Pariser Chic übrig? Ob das neue Modell mehr Astra als DS 4 ist, erfahren Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOXup)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.03.2022VOX
  • Lance David Arnold hilft bei der Lackierung des schwärzesten Subarus der Welt. Wie einem Comic entsprungen, sind die Konturen des Wagens kaum zu sehen. Wie lackiert man einen Wagen dermaßen schwarz und was passiert mit unserer Wahrnehmung? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.03.2022VOX
  • Gelöste Radmuttern Unbekannte lösen Radmuttern an Autos, Schulbussen und Rettungswagen. Eine Horrorvorstellung, die leider bittere Realität in ganz Deutschland ist. Doch wie leicht erkennt man die Gefahr gelöster Radmuttern? Und wie sensibilisiert sind Autofahrer? Das findet Alexander Bloch heute für Sie heraus. Ford Bronco Alexander Bloch ist in Kalifornien unterwegs, um den Ford Bronco auf die Probe zu stellen. Auf ihn wartet eine Härteprüfung: 40 Grad Steigung auf losem Untergrund. Kann der Bronco mit einem vollausgestatteten und umgerüsteten Geländewagen mithalten? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.04.2022VOX
  • Fahrradträger
    Fast 2,3 Millionen Fahrräder mit elektrischer Unterstützung gingen 2021 über die Ladetheke. Alexander Bloch und Albert Königshausen testen, wie man die meist schweren Fahrräder am besten mit dem Auto transportiert. Drei Systeme treten gegeneinander an, für Heck, Dach und als Klemmhalterung für den Innenraum. Welches System am besten ist, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Benzin sparen durch Chip-Tuning
    Die Spritpreise in Deutschland sind weiterhin im Höhenflug. Kann man Sprit sparen und gleichzeitig die Leistung eines Wagens erhöhen? Lance David Arnold geht dieser Frage auf den Grund und probiert Chip-Tuning an einem älteren BMW aus. Ob sich etwas am Verbrauch des Wagens ändert, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Tesla Model Y vs. Hyundai Ioniq 5 vs. Volvo C40
    Kann das Tesla Model Y die Konkurrenz in die Schranken weisen? Albert Königshausen und Alexander Bloch lassen den Hyundai Ioniq 5 und den Volvo C40 gegen ein Tesla Model Y antreten. Tesla hat bei uns in der Sendung schon viele Vergleichstests mit E-Autos gewonnen, doch können Hyundai und Volvo da noch eins draufsetzen? Das sehen Sie am heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.04.2022VOX
  • Mercedes EQV vs. Opel Zafira E
    Eine aktuelle Umfrage zeigt: Immer mehr Käufer würden sich für einen elektrischen Transporter entscheiden. Aus diesem Grund lassen Alexander Bloch und Albert Königshausen zwei Vertreter dieser Gattung gegeneinander antreten. Beide Modelle müssen sich in den Kategorien Preis, Platzangebot, Ladegeschwindigkeit und Sicherheit beweisen. Ob der Mercedes EQV oder der Opel Zafira E als Sieger aus diesem Vergleich hervorgeht, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 17.04.2022VOX
  • Toyota Aygo X
    Der neue Toyota Aygo X kommt im frischen SUV-Look, mit mehr Platz und einem neuen Preis. Dieser dürfte bei den Kunden allerdings für Unverständnis sorgen, da der Preis des ursprünglich erschwinglichen Modells von Toyota um ganze 13% gestiegen ist. Ob der Aygo Andreas Jancke trotzdem überzeugen kann, erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
    Was tun bei Reifenschäden?
    Der Albtraum eines jeden Autofahrer: Der Reifen durchbohrt von einem Nagel. Was kann man da machen? Lassen sich Löcher im Reifen reparieren? Was gilt es zu beachten? Das zeigen Ihnen Alexander Bloch und Albert Königshausen heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.04.2022VOX
  • Andreas Jancke schaut sich den neuen Range Rover an und bei den Autodoktoren ist diese Woche ein kaputter Audi A3 in der Werkstatt. Außerdem testet Anni Dunkelmann eine Neuheit im öffentlichen Personen Nahverkehr von Hamburg, (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 01.05.2022VOX
  • Mazda CX-60 Andreas Jancke nimmt den Mazda CX-60 unter die Lupe – den ersten Plug-In-Hybrid der Japaner. Kann der CX-60 in den Kategorien Antrieb, Optik, Fahrspaß und Praktikabilität überzeugen? MG 5 Electric Der MG 5 ist der erste vollelektrische Kombi weltweit. Alexander Bloch und Albert Königshausen testen am 08.05. was der Wagen kann. Ist der vollelektrische MG5 der praktische Kombi, auf den viele Autofahrer warten? Tuning Profis Celica Teil 2 Michael ist ganz vernarrt in sein Auto, eine Toyota Celica. Doch die Lady aus Japan ist inzwischen 22 Jahre alt und ihr zunehmender Verfall unübersehbar. Deshalb hat Michaels Mutter die Tuning Profis eingeschaltet. Was die Jungs aus der Celica machen … (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 08.05.2022VOX
  • Mercedes AMG GT 63
    Der AMG GT 63 ist der leistungsstärkste Mercedes aller Zeiten. Doch machen zu viel Technik und Gewicht den Hybridwagen zum schlechtesten AMG? Dieser Frage geht Lance David Arnold auf den Grund. Das Ergebnis sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    VW ID.5
    Alexander Bloch schaut sich den ID.5 GTX von VW an. Der Markt ist voll von ähnlichen Modellen, denn Elektro-SUV-Coupés sind im Trend. Ist ein weiteres Sinnvoll? Ob die Existenz des ID.5 berechtigt ist, erfahren Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 15.05.2022VOX
  • Camperausbauten
    Camper Vans sind derzeit so beliebt wie nie zuvor. Klein und stadttauglich, aber auch für den Campingurlaub. Der Klassiker ist der VW California, er ist der meistverkaufte Campingbus. Doch es gibt immer mehr Alternativen. Unsere Reporterin Anni Dunkelmann testet den Frieda Stern von Flowcamper. Lance David Arnold sitzt am Steuer eines Crosscamp Flex. Ob die beiden Camper Vans bei unseren Moderatoren punkten können, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Niklas Hannah Teil 3
    Niklas Hannah ist Oldtimer Experte und sucht weltweit nach Luxus-Raritäten, die dann auf exklusiven Auktionen versteigert werden. Wir sind mit ihm in Italien auf Schnäppchensuche. Dort trifft er einen Rolls-Royce-Sammler. Im Angebot hat er drei seltene Exemplare zwischen 100.000 und 700.000 Euro. Eins davon hatte einen berühmten Vorbesitzer: Sammy Davis Junior. Am Ende muss sich zeigen, ob ein seltener Rolls Royce Silver Shadow bei der Versteigerung in Paris einen guten Preis erzielt. Nur dann hat sich die aufwändige Suche für Niklas Hannah gelohnt. Das sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 22.05.2022VOX
  • Spritspar-Gadgte
    Die Preise für Benzin und Diesel sind hoch wie nie. Und das geplante Entlastungspaket wird durch die neusten Preiserhöhungen schon fast wieder aufgefressen. Wenn die Urlaubszeit startet, dürfte sich die Preisspirale sogar nochmal nach oben drehen. Einziger Ausweg, um die Kosten in den Griff zu kriegen: Sprit sparen. Im Internet versprechen Gadgets dabei zu helfen. Stecker für die OBD-Buchse sollen die Elektronik so verändern, dass die Autos deutlich weniger verbrauchen. Aber funktioniert das tatsächlich? Das erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
    BMW 2er Active Tourer
    Andreas Jancke testet den neuen 2er Active Tourer. Fünfsitzige Kompakt-Vans sind derzeit Mangelware. Die Karosserieform wurde von der SUV-Welle überrollt. Umso überraschender, dass BMW den 2er Active Tourer nochmal neu auflegt. BMW sieht die Kundschaft eher im aktiv- und lifestyle-orientierten Umfeld. Aber ist der 2er womöglich der vernünftigere BMW? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Traumberuf Karosseriebauer
    Die automobile Welt ist im Wandel. Was wird Autos in 20 Jahren antreiben? Trotz aller Unwägbarkeiten entscheiden sich viele Azubis für diese Branche. Die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker ist sogar die beliebteste Lehre überhaupt. Weniger bekannt ist die Karosserie- und Fahrzeugbaubaumechanik. Aus diesem Grund werfen wir einen Blick in die Werkstatt der Autosiastik GmbH. Was einen Karosseriebaubaumechaniker ausmacht, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Pannensichere Reifen
    Alexander Bloch testet sogenannte Seal Reifen. Die versprechen, sich bei einem Durchstich mit einem Nagel oder einer Schraube selbst zu reparieren. Funktioniert das tatsächlich? Das probieren wir aus. Dazu ziehen wir auf dem Testwagen auf einer Seite diese sogenannten Seal Reifen auf und auf der Fahrerseite lassen wir die normalen Reifen. Dann fahren wir in beide Vorderreifen einen Nagel und in die Hinterreifen eine Schraube. Wird der Seal-Reifen den Luftdruck halten, selbst wenn wir die Gegenstände wieder herausziehen? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 29.05.2022VOX
  • Deutsche TV-PremiereSo 05.06.2022VOX
  • Maserati Grecale
    Die Erwartungen an den neuen Maserati Grecale sind hoch. Laut den Italienern soll ihr neues SUV in vielen Aspekten Benchmark in der Klasse sein. Lance schaut sich das neue Modell an. Wie viel Maserati steckt in dem Mittelklasse-SUV? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Autoauswanderer Andreas
    Vor knapp zwei Jahren ist der Hamburger Autohändler Andreas Wasiluk nach Florida ausgewandert, um mit US-Klassikern zu handeln. Über 100 Autos hat er in den vergangenen 12 Monaten verkauft. Ein Autohändler aus Deutschland hat nun einen neuen Suchauftrag für ihn. Ob Andreas ein passendes Auto für ihn finden kann, sehen Sie heute ab 17 Uhr bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.06.2022VOX
  • Induktives Laden Volvo greift die Idee des induktiven Ladens auf. Die meisten Smartphones können das schon lange doch nun gibt es auch PKW, die ganz ohne Kabel laden sollen. Wie das funktioniert schaut sich Andreas Jancke an. Welche Vor- und Nachteile das Konzept mit sich bringt, erfahren Sie heute bei „auto mobil“. Die Autodoktoren Bei den Autodoktoren macht diese Woche ein BMW X5 Probleme. Der Wagen springt seit Monaten nicht mehr an. Teile im Wert von 4.000EUR wurden bereits ausgetauscht doch das Problem bleibt. Ob die Autodoktoren dem ratlosen Besitzer helfen können, sehen heute bei „auto mobil“. Autonome Taxen In Arizona gibt es Taxen, die autonom Fahren können. Wie das funktioniert, schaut sich Anni Dunkelmann in den USA an. Die selbstfahrenden Taxen gehören einer Firma namens Waymos. Wie Waymos autonome Taxiflotte manövriert und dabei Unfälle vermeidet, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.06.2022VOX
  • Anhängerkupplung selbst nachrüsten
    Eine Anhängerkupplung selbst nachrüsten und dabei jede Menge Geld sparen. Geht das? Gerade in der Ferienzeit wünschen sich viele Autofahrer so eine Zugvorrichtung. Lance greift zum Werkzeugkasten, um zu sehen, wie gut man ein passendes Nachrüstkit zuhause selbst einbauen kann. Ob man sich die teuren Werkstattkosten sparen kann, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Renault Megane E-Tech
    Renault kann Elektro. Das hat der Zoe mit seinen Verkaufszahlen der letzten Jahre immer wieder bewiesen. Alexander Bloch und Albert Königshausen stellen sich nun der Frage: Hat der neue Renault Megane E-Tech wieder das Zeug zum Marktführer? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.06.2022VOX

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn auto mobil online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…