Kommentare 11–20 von 64

  • (geb. 1958) am

    Doch, ich glaube es gab auch einen Zebulon (bin mir aber nicht sicher). War das nicht dieser verrückte Erfinder, der Lupo mal auf den Mond geschossen hat oder sowas ?
    Jedenfalls musste der arme Lupo doch immer für irgendwelche Experimente herhalten...
    • (geb. 1965) am

      Suche Filme oder Bücher von C.

      Mein Schwager sagt, unser Tocher(4) sieht aus wie Cappuccetto. Jetzt bin ich auf der Suche.

      lg Christine aus OÖ
      • (geb. 1959) am

        Ich erinnere mich auch:
        Kommt her ihr Lieben, fischt nicht im Trüben, helft Cappuccetto das Böse zu sehen. In unserm Märchen krümmt sich kein Härchen, denn Cappuccetto unsere Kleine, sie ganz alleine macht Lupo gut..
        • (geb. 1981) am

          Hallo, ich habe auch immer von meiner mutter von dieser kleinen süssen cappuccetto gehört, ich hab dann irgendwann eine seite gefunden die die videos hat, aber leider nur auf italienisch und in schlechter qualität. die is ja sowas von süss die kleine.
          • (geb. 1962) am

            @ Ursi

            Da verwechselst Du zwei völlig verschiedene Serien, "Cappuccetto" war italienisch, lief 1969 vom SRG produziert aber jedenfalls auf deutsch in Österreich und schon in Farbe (ich habe 3 Folgen, daher weiß ich das).
            "Zebulon" (meine Frau war begeistert, daß unser drittes Kind ein Mädchen wurde, sonst wäre der 3. Name "Zebulon" gewesen, so wurde es "Barbarella") ist der Zauberer aus dem 1960er-Puppentrick-Klassiker "Le manege enchant" von Serge Danot, der lief von Eric Thompson übersetzt als "The magic roundabout" auch bei BBC. Später, Anfang der 70er (zumindest in Österreich) lief das auch auf deutsch "Das Zauberkarussell" und habe ich genau jene Folge, die Du meinst (war ein Zufall, bestellte ich bei Amazon UK, um es mir selber 2002 zum 40er zu schenken) und die heißt "Dougal and the blue cat". Inhalt: ein blauer Kater - beauftragt von einer Königin - will die ganze Welt blau einfärben und fängt alle ein, auch den Zauberer Zebulon (dessen Zauberschnurrbart er gestohlen hat). Dougal (ich glaube auf deutsch nennt er sich Pollux?) kann aber alle befreien.
            Bei Interesse zu tauschen (ich suche selber noch jede Menge Serien, wobei ich fast immer nur eine Folge benötige) maile mir gerne, findest mich auch unter Google.
            Beste Grüße Peter Thomas Suschny aka "Mr. Roaring Sixties"
            • (geb. 1964) am

              war das mit dem titelsong nicht auch ungefähr so:"...und cappucetto, die ganz alleine, macht lupo braaaav." hab ich zumindest noch irgendwie so in erinnerung. meine lieblingsfigur war: turrrrrrnikutiii .- turrrrrrrnikuta. zick-zack-zebulon ist da!
              hat es da nicht auch einmal einen längeren film gegeben, bei dem eigentlich der hund mit den bodenlangen haaren die hauptrolle hatte, oder bin ich da jetzt in einer anderen serie gelandet in meiner erinnerung?
              • (geb. 1962) am

                @ Astrid

                Cappuccetto hat hier in Wien eine wachsende Fangemeinde - gibt es ja auch noch zum Tauschen, "Das Zauberkarussell" konnte ich leider bisher nur auf englisch organisieren, ist aber auch sehr herziger 60er-Puppentrick-Kult.
                Beim HR habe ich schon wegen "Klecksi" aus der Augsburger Puppenkiste nachgefragt, wird dem Vernehmen nach zwar mühsam, aber sie werden schauen, was sie im Herbst 2006 rausbringen können, gemeinsam mit anderen "Sandmännchen" (eigentlich Betthupferl hier in Wien, aber wir lassen ja mit uns handeln, am Begriff soll es nicht scheitern).

                Beste Grüße
                Peter Thomas Suschny aka "Mr. Roaring Sixties"
                • (geb. 1967) am

                  Ach, so oft habe ich schon dran gedacht und ich habe schon geglaubt, dass niemand mehr ausser mir und meinen Eltern die Serie kennt. Meine Mutter und ich haben die kleine Capucetto geliebt und am liebsten mochte ich die singende Pilzband. So viele schöne Kindersendungen verschwinden einfach in der Versenkung! Die würde ich auch gerne mit meinem Sohn noch einmal anschauen. Genauso wie das "Zauberkarussell".
                  • (geb. 1959) am

                    Gestern erst habe ich meinem jüngsten Sohn, der immerhin schon 13 ist, das Lied von Cappuccetto vorgeträllert. "Ist das ein Märchen, war das ein Märchen, von Lupo dem großen, ja das ist ein Märchen, und Cappuccetto unserer kleinen, die ganz alleine, wißt was ich meine...." So ungefähr habe ich es noch in Erinnerung. Mein Sohn war sofort daran interessiert die Serie einmal zu sehen. Aber wie?
                    • am

                      jawohl cappuccetto kann mir einer sagen wie viele folgen es noch mal gab

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Abenteuer der Cappuccetto online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Auch interessant…