Folge 1

  • 1. Aufbruch in eine neue Zeit

    Folge 1 (90 Min.)
    Im ersten Teil geht die Dokumentation bis ins Mittelalter zurück und zeigt, wie die Menschen die Steinkohle nutzen. Doch erst die Erfindung der Dampfmaschine im 18. Jahrhundert ermöglicht den Abbau unter Tage. So markiert die nun intensiver werdende Steinkohleförderung die Geburt des modernen Europas: Mit der Industriellen Revolution wandeln sich Agrarstaaten wie Deutschland, Frankreich und England in wenigen Jahrzehnten zu mächtigen Industrienationen, vormals ländliche Regionen wachsen rasant zu Städten und Industriezentren. Erfindungen wie die Eisenbahn bringen die Menschen zueinander und
    lassen die Wirtschaft florieren.
    Die Gesellschaft wandelt sich, das Bürgertum erlebt Ende des 19. Jahrhunderts nie gekannten Wohlstand und Freiheiten, während Arbeiter mit den Schattenseiten der Industrialisierung kämpfen und die Soziale Frage immer drängender wird. Und während Anfang des 20. Jahrhunderts erste Arbeitsmigranten aus Osteuropa in der Kohleindustrie Fuß fassen, wird diese zur Waffenschmiede einer aufgeheizten Gesellschaft. Bis 1914 mit dem Ersten Weltkrieg der erste industriell geführte Krieg ausbricht – ermöglicht auch durch die Steinkohle. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDi 04.12.2018arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 23.04.2022
05:00–06:30
05:00–
Sa 22.12.2018
01:30–03:00
01:30–
Mi 12.12.2018
09:25–10:55
09:25–
Mo 10.12.2018
20:15–21:45
20:15–
Di 04.12.2018
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Die Steinkohle kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Steinkohle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Steinkohle online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…