Folge 24

  • 24. Echo 2015

    Folge 19
    Am 26. März 2015 werden in der Messe Berlin Stars der deutschen und der internationalen Musikszene mit dem ECHO geehrt. Gastgeberin der Gala-Show ist Barbara Schöneberger. Eine spektakuläre Kollaboration sorgt bei der 24. Verleihung des ECHO für ein musikalisches Highlight: Reggae-Star Gentleman hat eine prominent besetzte Band zusammengestellt, die den Bob Marley-Klassiker „Redemption Song“ in einer einmaligen Akustik-Version performen wird. Der Kölner Musiker tritt gemeinsam mit Maxi Priest, Campino von den Toten Hosen sowie der Berliner Soul-Sängerin Joy Denalane und der deutsch-nigerianischen Hip-Hop-/​Reggae-Künstlerin Nneka auf.
    Als Show-Act tritt neben Herbert Grönemeyer die Hamburger Formation Deichkind auf. Mit Songs wie „Denken Sie groß“ und „So ‚ne Musik“ sorgt die Band derzeit wieder für Aufsehen. Revolverheld werden den Song „Ich lass für dich das Licht an“ spielen, der Brite James Bay stellt beim ECHO seinen Song „Hold Back The River“ vor und Ann Sophie, die Deutschland beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Wien vertreten wird, präsentiert ihren ESC-Song „Black Smoke“.
    Ebenfalls als Show-Act dabei: Robin Schulz. Der DJ aus Osnabrück landete mit seinen Tracks bereits weltweit 17 Mal auf Platz 1 der Charts und erreichte auf YouTube als einziger deutscher Act mit einem Video mehr als 100 Millionen Views. Beim ECHO spielt er seine mehrfach mit Gold ausgezeichneten größten Hits: „Waves“, „Prayer in C“ und „Sun Goes Down“ – alle aus dem Gold-Album „Prayer“. Unterstützt wird er dabei live on stage von Mr.
    Probz, Jasmine Thompson und Alina Süggeler & Andi Weizel. Darüber hinaus präsentiert Robin Schulz gemeinsam mit Ilsey Juber seine neue Single „Headlights“ als Weltpremiere. Die amerikanische Violinistin Lindsey Stirling eroberte mit ihrer Musik und ihrem artistischen Tanzstil die
    Herzen des Publikums. Sie spielt gemeinsam mit dem deutschen Popstar Andreas Bourani dessen aktuelle Gold-Single „Auf anderenWegen“. Beim Eurovision Song Contest 2014 eroberten The Common Linnets aus den Niederlanden mit dem Titel „Calm After The Storm“ die Herzen des Publikums im Sturm.
    Bei der Verleihung treten sie mit der Schweizer Ausnahmesängerin Stefanie Heinzmann auf. Gemeinsam performen sie den brandneuen Stefanie Heinzmann-Song „In The End“. Andreas Gabalier veröffentlicht sein neues Album „Mountain Man“ am 15. Mai. Doch bereits am 26. März präsentiert er beim ECHO die erste Singleauskopplung in einer exklusiven Premiere. US-Superstar Meghan Trainor landete mit ihrer Debüt-Single „All About That Bass“ im vergangenen Jahr einen weltweiten Erfolg.
    Beim ECHO stellt Meghan Trainor ihren Mega-Hit zusammen mit der neuen Single, dem Top-Ten-Erfolg „Lips Are Movin‘“, vor. Die Deutsche Phono-Akademie verleiht den ECHO in diesem Jahr in 30 Kategorien. Zu den Top-Favoriten gehören Helene Fischer und Andreas Bourani, die insgesamt viermal nominiert sind. Mit drei Nominierungen reist Robin Schulz nach Berlin. Udo Lindenberg wird mit dem ECHO für soziales Engagement geehrt. Er zählt seit Jahrzehnten zu den bedeutendsten deutschsprachigen Rockmusikern überhaupt. Im Laufe seiner mehr als 40-jährigen Karriere hat Udo Lindenberg die Deutschen in Ost und West mit seiner Musik und seinem weit darüber hinaus gehenden Engagement nachhaltig inspiriert.
    Der ECHO in der Kategorie „Lebenswerk“ geht in diesem Jahr an Nana Mouskouri. Die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), ehrt den griechischen Weltstar als Künstlerin, die die internationale Musikszene im Laufe ihrer mittlerweile sechs Jahrzehnte währenden Karriere sowohl genre- als auch länderübergreifend nachhaltig geprägt hat. Ihren ECHO wird Nana Mouskouri im Rahmen der Live-Sow persönlich entgegennehmen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 26.03.2015Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Do 26.03.2015
23:15–02:15
23:15–
Do 26.03.2015
20:30–23:30
20:30–
NEU
Füge Echo – Der deutsche Musikpreis kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Echo – Der deutsche Musikpreis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Echo – Der deutsche Musikpreis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…