Folge 198

  • Tests, Pannen, Rekorde – Die Elektroautostory aus Mitteldeutschland

    Folge 198 (30 Min.)
    Anfänglich wollten sie eigentlich nur ein bisschen schrauben und basteln. Doch dann wurde es der große Wurf: Eine kleine Gruppe von Schülern und ihr Lehrmeister aus der Lausitz entwickelten in den 1970er-Jahren ein Elektroauto mit erstaunlichen Eigenschaften. Schnell, leise und sparsam war ihr „Elsist“. Das DDR-Fernsehen überschlug sich und feierte die neue Autogeneration. Auch auf der Leipziger Messe war er ausgestellt. Aber dann wurde es urplötzlich ganz still und der Elektrowagen verschwand. Warum, fragt „Echt“ und trifft sich mit den Konstrukteuren. Was aber völlig unbekannt
    ist: Die Geschichte der Stromfahrzeuge begann in Mitteldeutschland schon viel früher: 1901 mit dem „Victoriawagen“.
    Es klingt unglaublich, aber die Wiege der Elektroautos stand in Eisenach. Wie sah dieser Wagen aus? Wie groß war die Batterie? War dieser Wagen geländefähig? Leider gibt es weder ein Original noch einen Nachbau. Deshalb lässt „Echt“ diesen Urtyp am Computer wieder erstehen. Es ist erstaunlich, was da wieder „lebendig“ wird. Außerdem schaut „Echt“ auch auf die neuen E-Modelle und da kommt man an den Leipziger Autobauern natürlich nicht vorbei. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereDi 11.02.2014MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 12.02.2014
02:10–02:38
02:10–
Di 11.02.2014
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Echt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Echt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Echt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…