George Orwell, Aldous Huxley 1984 oder Schöne neue Welt

F 2017 (53 Min.)
  • Portrait
  • Dokumentation
 – Bild: ORF/​Cineflix Media

Datenspeicherung, Fake News, Designerbabys, der massive Einsatz von Antidepressiva – die Realität von heute hat die Fiktion von gestern fast schon eingeholt. Bereits vor über 70 Jahren hatten zwei Schriftsteller vor solchen Entwicklungen in „Schöne neue Welt“ und „1984“ gewarnt. Aldous Huxley und George Orwell erwiesen sich als geniale Zukunftsvisionäre. Die beiden Engländer waren Zeitgenossen: Huxley wurde 1894 in Godalming in Sussex und Orwell, mit bürgerlichem Namen Eric Blair, 1903 im indischen Motihari geboren. Ihre Lebenswege kreuzten sich im berühmten Eton College, obwohl sie aus zwei völlig unterschiedlichen Welten kamen: Huxley entstammte einer britischen Intellektuellendynastie, während Orwell in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen war. Sind die unterschiedlichen alptraumhaften Zukunftsszenarien Huxleys und Orwells auf ihre unterschiedlichen Lebenswege zurückzuführen? Und leben wir heute eher in der Welt aus „1984“ oder in der „Schönen neuen Welt“? (Text: ORF)

Deutsche TV-Premiere11.11.2020arteDeutsche Premiere01.10.2020arte Mediathek

Originalsprache: Französisch

Sendetermine

Sa 22.10.2022
05:55–07:20
05:55–
Mi 12.10.2022
21:40–22:35
21:40–
Di 05.04.2022
03:45–04:30
03:45–
Mo 04.04.2022
23:15–00:00
23:15–
Do 12.11.2020
00:00–01:00
00:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn George Orwell, Aldous Huxley online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.