2023/2024, Folge 451–467

  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über den Abstieg Deutschlands und mangelnde Leistungsbereitschaft, das ausbleibende Klimageld und die Causa Aiwanger.
    Heute in Welkes Team: Gisa Flake, Fabian Köster, Olaf Schubert und Alexander Wipprecht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 08.09.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über den maroden Zustand der Bahn, das (Un-)Geschick der Bundesinnenministerin, eine Kanzlerbiografie und das Umfragehoch der AfD.
    Fabian Köster „feiert“ das Gebäudeenergiegesetz.
    Außerdem heute im Team: Mandy Hausten, Martin Klempnow und Till Reiners. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 15.09.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über den neuen Look und die inhaltliche Strategie der Union, gelebte Ratlosigkeit in der Migrationsfrage und die tickende Zeitbombe Beamtenversorgung.
    Diesmal im Team: Katjana Gerz, Matthias Matschke und Dietmar Wischmeyer. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.09.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über den vertagten Klimaschutz, den Hype um eine Wagenknecht-Partei und über den Wahlkampf im wichtigsten Bundesland der Welt.
    Heute in Welkes Team: Valerie Niehaus, Christian Ehring, Lutz van der Horst und Till Reiners. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 29.09.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über Wahlkämpfe und Prognosen, den Streit um die Migrationspolitik, über den Stand der Einheit und die schwächelnde Gastronomie.
    Diesmal in Welkes Team: Gernot Hassknecht, Albrecht Humboldt, Ralf Kabelka und Holger Stockhaus. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 06.10.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über die Abstrafung und Aufbruchstimmung der Ampel, den Wahlerfolg der AfD, das weltpolitische Chaos und über neue Formen einer geregelten Bürgerbeteiligung.
    Heute in Welkes Team: Katjana Gerz, Christian Ehring, Dennis Knossalla und Friedrich Küppersbusch. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.10.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über Ampelzwist und GroKo-Nostalgie, das Wahlergebnis beim Nachbarn Polen und über den anhaltenden Medikamentenmangel in Deutschland.
    Heute in Welkes Team: Larissa, Lutz van der Horst, Ulrich von Heesen und Friedemann Weise. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.10.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über den Wirbel um Wagenknechts Bündnis, Antisemitismus in Deutschland und wertegeleitete Außenpolitik. Außerdem fragt Welke: „Wie geht’s eigentlich der Zeitenwende?“
    Fabian Köster sucht beim Deutschlandtag der Jungen Union nach einem „freshen“ Kanzlerkandidaten. Das heute-show Team komplettieren diesmal: Valerie Niehaus, Claus von Wagner und Dietmar Wischmeyer. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 27.10.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über die Migrationspolitik von Ampel und Union, über „social media“ als fragwürdige Informationsquelle und über die neue Wirtschaftsstrategie von Robert Habeck.
    Diesmal in Welkes Team: Gernot Hassknecht, Olaf Schubert und Holger Stockhaus. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 03.11.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über die Reaktionen auf den Asylgipfel im Kanzleramt, über die Zukunft des Deutschlandtickets und folgenschwere Versäumnisse im Bereich frühkindlicher Bildung.
    Lutz van der Horst eröffnet die fünfte Jahreszeit in Köln. Diesmal außerdem im Team: Katjana Gerz, Dennis Knossalla und Alexander Wipprecht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 10.11.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über den Umgang mit dem Paukenschlag aus Karlsruhe, die Debatte um ein AfD-Verbot, den Staatsbesuch von Erdoğan und die umstrittene EU-Verkehrsrichtlinie für Senioren.
    Heute in Welkes Team: Gisa Flake, Martin Klempnow und Matthias Matschke. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 17.11.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über den Umgang mit der schwersten Haushaltskrise der Republik, Sparvorschläge zu Lasten sozial Schwacher und die Krise der einstmals so erfolgsverwöhnten Grünen.
    Heute in Welkes Team: Albrecht Humboldt, Olaf Schubert und Friedemann Weise. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 24.11.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über die Krise der Zukunftskoalition, den Vormarsch von Populisten und Exzentrikern, nicht nur im Königreich der Niederlande, und über den Weltklimagipfel in Dubai.
    Diesmal in Welkes Team: Valerie Niehaus, Christian Ehring, Martin Klempnow, Fabian Köster und Friedrich Küppersbusch. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.12.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über PISA-Schock und Ampelzwist, einen in Vergessenheit geratenen Krieg, gute Zeiten für Despoten und den Stand der deutschen Elektromobilität.
    Diesmal in Welkes Team: Gisa Flake, Gernot Hassknecht und Alexander Wipprecht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 08.12.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über die Beilegung des Haushaltsstreits der Ampel, von der alten neuen Ausrichtung der CDU und über den Last-Minute-Konsens beim Weltklimagipfel.
    Im festlichen Teil der Sendung verleiht Netzreporterin Larissa die „Goldenen Vollpfosten 2023“. Außerdem in Welkes Team: Ulrich von Heesen, Friedrich Küppersbusch und Till Reiners. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 15.12.2023ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über Gegenwind für Rechtsextreme, Proteste der Landwirte gegen ein hingehudeltes Sparkonzept und das unverständliche Ausbleiben des zugesagten Klimageldes.
    Till Reiners empfiehlt sich als Ampelmotivator. Außerdem diesmal in Welkes Team: Gisa Flake und Christian Ehring. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 26.01.2024ZDF
  • 30 Min.
    Oliver Welke berichtet über Neuzugänge in der Parteienlandschaft, die Aufgaben für die zweite Halbzeit der Ampelregierung und die Wirkung der Demonstrationen gegen Rechtsextremismus.
    Diesmal in Welkes Team: Gernot Hassknecht, Fabian Köster, Martin Klempnow und Olaf Schubert. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.02.2024ZDF

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn heute-show online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…