Fast zehn Millionen Zuschauer sahen Pokal-Krimi

Tolle Quoten für Gladbach, Bayern und Anne Will

Michael Brandes – 22.03.2012, 12:20 Uhr

Fast zehn Millionen Zuschauer sahen Pokal-Krimi – Tolle Quoten für Gladbach, Bayern und Anne Will – Bild: ARD

Er hätte sich gewünscht, dass dieses Spiel nie enden würde, sagte der sichtlich begeisterte ARD-Experte Mehmet Scholl nach dem hochklassigen Pokalfight zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München. Das Interesse des TV-Publikums an dem packenden Pokal-Halbfinale auf taktisch höchstem Niveau war enorm.

Durchschnittlich 9,93 Millionen Zuschauer verfolgten das Spiel am Mittwochabend im Ersten. Die ARD erzielte einen Marktanteil von 32,8 Prozent. Das folgende Elfmeterschießen ab 23:00 Uhr erlebten in der Spitze sogar 11,87 Millionen Zuschauer am Bildschirm mit.

Vom Fußball profitierte im Anschluss auch der „Anne Will“-Talk zum Thema „Geld oder Leidenschaft – wer regiert die Fußballwelt?“. Durchschnittlich 2,44 Millionen Zuschauer sahen zu später Stunde (23.25 bis 0:40 Uhr) die bisweilen durchaus hitzige Diskussionrunde, an der unter anderem Waldemar Hartmann und Udo Lattek teilnahmen. Mit der bislang erfolgreichsten Ausgabe seit dem Sendeplatzwechsel erzielte Das Erste einen Marktanteil von 22,1 Prozent.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich sah die Verlängerung. Vorher war es eher Paris SG gegen Lyon, das interessierte (wenn man schon die Wahl hat :-) ).

    Frage,. War das wirklich "hochklassig" bevor ich einschaltete?...ich weiss, eine Verlängerung ist immer irgendiw anders.....aber die war wirklich lau (verglichen mit dem, was ich vorher sah): aber kann ja sein, dass die 90 Minuten Gladbach-Bayern besser waren.
    • am via tvforen.de

      Kurz und knapp. Es war live und sowas schaue ich gar nicht als Aufzeichnung -
      und ich bin nicht wirklich ein Fussballfan - aber ein wenig Herz sollte schon bei einer Mannschaft sein.
      Und für mich war das Spiel nicht langweilig - .
  • am via tvforen.de

    Man sieht mal wieder, auf welche Unterhaltung die massen inzwischen getrimmt sind... keine andere Sendung, kein anderes Format ist mehr wichtig - nur noch Fußball. Geschürt durch geschickte Massensteuerung, was wieder bedeutet, dass noch mehr und immer noch mehr Fußball und Sport im TV Platz einnimmt. Ich finds schade, dass offenbar nur noch Fußball Traumquoten erreicht, und die begeisterung und das Interesse für ein Format offenbar nur noch auf Fußball reduziert ist... es muss ja noch was anderes geben als die Kickerei...

    Der Lonewolf Pete
    • am via tvforen.de

      Naja, Pete - aber bei den beiden Mannschaften war ich auch am Ball/TV.
    • am via tvforen.de

      Ich verstehe nicht, was du damit sagen willst. Fußball war schon immer ein Quotengarant, und in den großen Free-TV-Programmen läuft heute kaum mehr Fußball als vor 20 Jahren. Die Halbfinals im DFB-Pokal werden z.B. schon seit Mitte der 80er regelmäßig live übertragen.
    • am via tvforen.de

      Spoonman schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > und in
      > den großen Free-TV-Programmen läuft heute kaum
      > mehr Fußball als vor 20 Jahren.

      Wenn man wohl in ein Alter kommt, in dem die Zeit immer mehr zu rasen scheint, nehmen selbst seltenere Ereignisse subjektiv immer mehr an Häufigkeit zu. Einfach nicht darum kümmern! ;)

weitere Meldungen