Fünfte und sechste Staffel für „Sons of Anarchy“

Showrunner Kurt Sutter bestätigt Verlängerung für zwei weiteres Jahr

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 05.02.2012, 09:12 Uhr

Charlie Hunnam in „Sons of Anarchy“ – Bild: FX
Charlie Hunnam in „Sons of Anarchy“

Die „Sons of Anarchy“ werden ihre Fans und die kalifornische Kleinstadt Charming noch länger als gedacht in Atem halten. Showrunner Kurt Sutter hat mit 20th Century Fox TV und FX Productions einen neuen Dreijahresvertrag ausgehandelt. Als Teil des Deals erhielt das bereits im Oktober für eine fünfte Staffel verlängerte Biker-Drama nun auch grünes Licht für ein sechstes Jahr.

Der Kabelsender FX geht mit diesem Deal wohl kaum ein Risiko ein, schließlich ist „Sons of Anarchy“ die meist gesehene Serie in der Sendergeschichte. Wäre nach der sechsten Staffel dann Schluss? „Ein Teil von mir will diese Story in sieben Staffeln erzählen, aber ein Teil von mir, will nicht sagen ‚Das ist es dann‘“, so Kurt Sutter in einem Interview mit dem Hollywood Reporter. „Wenn es nach sieben Jahren noch Storys zu erzählen gibt und es auch finanziell möglich ist, dann bin ich für weitere Episoden offen“.

Als Teil des Deals erhält Kurt Sutter auch die Möglichkeit weitere Drehbücher und Ideen für FX zu entwickeln. Sutter selbst schloss aber weitgehend aus, dass es dazu kommen würde, solange „Sons of Anarchy“ noch läuft: „Ich kenne mich einfach gut genug um zu wissen, dass dies für mich nicht der richtige Weg wäre“.

Die fünfte Staffel von „Sons of Anarchy“ wird voraussichtlich ab September 2012 auf FX ausgestrahlt. In Deutschland hat sich ProSiebenSat.1 die Rechte an der Serie gesichert. Einen Ausstrahlungstermin gibt es noch nicht, vorab sind die Episoden der ersten Staffel jedoch über das Videoportal myvideo.de kostenlos abrufbar (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Schade,dass die deutschen Sender erst bei Ausstrahlung der VIERTEN STAFFEL draufkommen,dass die Serie geil is...
    die erste hab ich fast komplett auf deutsch gesehn,den rest bis zur letzten der 4.Staffel alles auf englisch,einfach cool
    • am via tvforen.de

      Also wenn Kurt Sutter die Serie eigentlich auf 7 Staffeln ausgerichtet hat sollte er sich dann wirklich überlegen ob dann noch ne 8. Staffel hinterhergeschoben werden sollte.

      Alle Staffeln bis jetzt sind auf ungemein hohem Niveau.

      Und wegen der MyVideo Sache. Kurt Sutter selbst hatte letzte Woche getwittert dass über 1 Millionen Deutsche die erste Staffel SoA auf dem Videoportal verfolgt haben. Dazu hatte er noch einen link geschickt in dem das dann auch nochmal von einer US-Onlineberichterstattung niedergeschrieben worden war.

      Also hoffe ich mal das es bald mit Staffel zwei auf dem Videoportal weitergeht bzw. ENDLICH mal die ganze Sache im TV erscheinen wird. Synchronstimmen hin oder her. Wer auf das Original steht (was ich auch mehr bevorzuge) schaut sich die Sachen eh im Original Ton an (die Boxen gibts ja schon zu kaufen). Oder für die Leute die des englischen nicht so mächtig sind besteht dann die Chance die Serie im deutschen TV/MyVideo (mit Synchro) sehen zu können.

      Ich lass mich dann mal von den nächsten Staffeln überraschen. Schön zu hören das Kurt Sutter die Ideen nicht auszugehen scheinen. Wenns dann noch auf dem selben hohen Niveau bleibt kanns gerne weitergehen :-)
      • am via tvforen.de

        Nachdem ich die erste Staffel geschaut habe - und sie (für mich) sehr gut finde -
        hoffe ich, dass sie die letzten Staffeln nicht tot-senden.
        So unterschiedlich kann man mit dieser Informationen umgehen - oder deuten ?
        • am via tvforen.de

          Die 4 Staffel war immer noch auf sehr hohem Niveau und endete mit einem Game-Changer. Da läßt sich noch verdammt viel draus machen. Da habe ich vollstes Vertrauen in Kurt Sutter, der in der Serie übrigens Otto spielt. Den Son im Knast.
        • am via tvforen.de

          Ich sag es mal so, ich mochte AKte X sehr gerne und fand sie spitze - aber auch als Fan? wurde es Zeit, das sie zu Ende kam.
          Dieses kann ich bei SOA überhaupt noch nicht beurteilen - nur manche heutigen amerikanschen Staffeln verflachen für mich immer schneller - natürlich nur subjektiv.
          Und das wünsche dieser Serie nicht.
      • am via tvforen.de

        Tja, und wann man das hierzulande mal zu sehen bekommt steht wahrscheinlich (wie so oft) in den Sternen. :-(
        • am via tvforen.de

          Da die Serie nun hier gestartet ist, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der REst kommt ...
        • am via tvforen.de

          ... eine Frage der Zeit ...

          Eben, gut gesprochen, das ist sehr dehnbar. Die erste Staffel lief 2008 in den USA. Hier gibt's noch nix auf DVD und ob Prosieben wirklich glücklich damit wird, wird dann wohl auch die Zeit zeigen ... und wann man denn mal weitere Staffeln sehen kann.
        • am via tvforen.de

          Ich finde wichtiger, als wann die Serie in den USA gestartet ist doch, wie die Serie nun weiter gesendet wird. Also abwarten und nicht immer so pessimistisch sein.
      • (geb. 1966) am

        .....SEHR gute Serie - ich hoffe Pro7 lässt die Rechte nicht verstauben und findet eine gute baldige "Verwertung".....wäre sonst echt schade drum....

        weitere Meldungen