Upfronts 2014/​15: „Two and a Half Men“ endet nach Staffel 12

CBS gibt Einstellung der Sitcom bekannt

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 14.05.2014, 16:33 Uhr

„Two and a Half Men“ – Bild: CBS
„Two and a Half Men“

Nach zwölf turbulenten Jahren müssen sich Fans im kommenden Frühjahr von „Two and a Half Men“ verabschieden. CBS gab am heutigen Mittwoch im Rahmen der Upfronts in New York bekannt, dass die Serie nach der kommenden zwölften Staffel eingestellt wird. Durch die frühzeitige Planung habe Serienschöpfer Chuck Lorre nun die Möglichkeit die Geschichte zu einem aufregenden Ende zu führen.

„’Chuck Lorre entwickelt ein Event, das die ganze Staffel andauern wird. Er hält tolle Ideen und große Überraschungen parat“, so CBS-Präsidentin Nina Tassler am Mittwochmorgen gegenüber der Presse in New York. „Letztes Jahr hatten wir viel Erfolg damit, indem wir die letzte Staffel von ‚How I Met Your Mother‘ ebenfalls hier vorab ankündigten. Wir wissen, dass Fans und Publikum empfänglich dafür sind und somit sollte es uns Auftrieb für den Start unserer neuen Comedy geben“. Hierbei spricht Tassler von „The McCarthys“. Die neue Sitcom wird ab Herbst immer im Anschluss an „Two and a Half Men“ am Donnerstagabend zu sehen sein.

Ganz überraschend kommt das Ende von „Two and a Half Men“ nicht, zumal die Serie für CBS recht teuer zu produzieren ist. Dies hängt vor allem mit den Gehältern der beiden Hauptdarsteller zusammen. Zuletzt erhielt Ashton Kutcher laut Medienberichten um die 700.000 Dollar pro Episode, während Jon Cryer 620.000 Dollar verdiente. Gleichzeitig sind die Quoten längst nicht mehr auf dem Stand aus den Tagen von Charlie Sheen, der 2011 nach einem skandalträchtigen Jahr als Hauptdarsteller gefeuert worden war. Zuletzt schalteten durchschnittlich 11,5 Millionen Zuschauer ein, zeitversetztes Ansehen inklusive.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > Nach zwölf turbulenten Jahren müssen sich Fans
    > im kommenden Frühjahr von "Two and a Half Men"
    > verabschieden.

    Doch erst im nächsten Frühling und nicht per sofort. Wieder mal eine Meldung, die etliche Journalisten verkürzt und falsch wieder gegeben haben. Bleibt zu hoffen, dass die Serie überhaupt bis im Frühling durchhält.
    • am via tvforen.de

      Argus schrieb:
      -------------------------------------------------------
      Bleibt zu hoffen, dass die Serie überhaupt
      > bis im Frühling durchhält.

      Wieso nicht? Mit 12 Mio. hat die Serie immer noch recht gute Zuschauerzahlen. Ist ja nicht so, dass die Serie wegen schlechter Quote beendet wird. Es gibt ja auch Serien, die einfach zuende sind - weil alles zuendeerzählt wurde (wie bei How I met your Mother)
  • am via tvforen.de

    700000$ pro Episode der reine Wahnsinn und das für eine Fernsehserie, wo soll das noch hinführen?!
    Klar es ist die freie Marktwirtschaft aber irgendwo sollte doch mal wieder Maß und Anstand einkehren falls es überhaupt jemals mal vorhanden war. Nach dem Ausscheiden von Charlie Sheen war der Reiz der Serie vorbei Kutcher war irgendwie so harmlos Sheen hatte mehr Biss.

    Na ja, alles hat mal eine Ende außer die Lindenstraße...
    • am via tvforen.de

      Swifty Morgan schrieb:
      -------------------------------------------------------

      > Na ja, alles hat mal eine Ende außer die
      > Lindenstraße...

      Möge sie niemals enden :) Ich kann mir nicht helfen, aber bei der Lindenstraße werd ich immer nostalgisch...
  • am via tvforen.de

    Tragischerweise begann für mich das Ende der Serie nicht mit Charlie Sheens Abgang, sondern bereits früher. In der Anfangszeit der Serie gab es zwischen den Brüder deutlich mehr Harmonie und Familiensinn. Gerade das machte Reibungen und Streit so spannend und lustig. Auch hatten beide Figuren ihre Stärken und Schwächen.
    Gegen Ende zu Charlies Zeiten ging es nur noch um Charlie und Alan verkümmerte zu einem sozialen Problemfall, der gar nichts mehr schaffte. Besonders diese negative Entwicklung von Alans Charakter ging mit Ashton Kutcher weiter, so dass ich mir die Serie nicht mehr angesehen habe.
    • am via tvforen.de

      Kate schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Tragischerweise begann für mich das Ende der
      > Serie nicht mit Charlie Sheens Abgang, sondern
      > bereits früher. In der Anfangszeit der Serie gab
      > es zwischen den Brüder deutlich mehr Harmonie und
      > Familiensinn. Gerade das machte Reibungen und
      > Streit so spannend und lustig. Auch hatten beide
      > Figuren ihre Stärken und Schwächen.
      > Gegen Ende zu Charlies Zeiten ging es nur noch um
      > Charlie und Alan verkümmerte zu einem sozialen
      > Problemfall, der gar nichts mehr schaffte.
      > Besonders diese negative Entwicklung von Alans
      > Charakter ging mit Ashton Kutcher weiter, so dass
      > ich mir die Serie nicht mehr angesehen habe.



      Das hast Du nicht ganz Unrecht, aber trotzdem ist für mich John Cryer nach wie vor der tragende Darsteller der Serie. Eigentlich hat er auch Sheen stets an die Wand gespielt. Durch ihn wird die Figur des Alan so ausdrucksvoll, auch wenn die Drehbücher ihn immer wieder schlecht aussehen lassen.

      .
    • am via tvforen.de

      Werner111 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Das hast Du nicht ganz Unrecht, aber trotzdem ist
      > für mich John Cryer nach wie vor der tragende
      > Darsteller der Serie. Eigentlich hat er auch Sheen
      > stets an die Wand gespielt. Durch ihn wird die
      > Figur des Alan so ausdrucksvoll, auch wenn die
      > Drehbücher ihn immer wieder schlecht aussehen
      > lassen.

      Für mich auch. Ohne ihn wäre ich schön längst ausgestiegen.
  • am via tvforen.de

    Das war eigentlich abzusehen...
    • am via tvforen.de

      Mikey83 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Das war eigentlich abzusehen...



      Trotzdem schade. Es gibt ja kaum gute Alternativen....
    • am via tvforen.de

      Irgendwie ja, irgendwie nein...
      Die Luft war schon länger raus aus der Serie... Besonders nach Charlies Rausschmiss... Alan war nur noch die Witzfigur und die Geschichten waren nicht mehr so gut...
      Was Alternativen angeht gibts wirklich nicht soviele... Weil auch soviele Projekte gefloppt sind... Und dieses Jahr bauen die Sender eher auf Drama Serien als auf Sitcoms... Mal schauen wo der Trend hinführt....

weitere Meldungen