Wladimir Klitschko wird für VOX zum „Vertretungslehrer“

Neue Folgen von „Harte Hunde“ und „Ab in die Ruine!“ ab Anfang 2018

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 12.12.2017, 11:39 Uhr

Wladimir Klitschko ist „Der Vertretungslehrer“ – Bild: MG RTL D / Ralf Juergens
Wladimir Klitschko ist „Der Vertretungslehrer“

Im neuen Jahr zeigt VOX die Pilotfolge zu einer ungewöhnlichen neuen Eigenproduktion. Ex-Boxweltmeister Wladimir Klitschko wird für den Sender zum „Vertretungslehrer“ und übernimmt den Unterricht an einem Gymnasium. Den Schülern gibt er aber nicht etwa Nachhilfe in Mathematik, Physik oder Erdkunde, vielmehr spricht er mit ihnen über ein Thema, das ihm persönlich am Herzen liegt und ihn in seinem Leben geprägt hat. Er gibt ihnen in seiner Vertretungsstunde Ratschläge, wie man Herausforderungen meistert. Zu sehen ist die vorerst einmalige Sendung am Dienstag, 9. Januar 2018, um 22:15 Uhr.

Am Wochenende gibt es darüber hinaus ein Wiedersehen mit „Harte Hunde – Ralf Seeger greift ein“. Vier neue Folgen der Tierschutz-Doku-Soap mit Ralf Seeger sind ab dem 6. Januar 2018 immer samstags um 19:10 Uhr im Programm. In der ersten neuen Folge geht es um das Tierheim Butzbach, das von der Existenz bedroht ist. Erst wenn die Auflagen erfüllt sind, dürfen wieder Fundtiere aufgenommen werden. In ihrer Not bitten die Mitarbeiter Deutschlands härtesten Tierschützer Ralf Seeger und seine „Harten Hunde“ um Hilfe. In nur sechs Tagen müssen alle Hundeaußenausläufe sicher gemacht und 55 Meter neue Außenzäune gesetzt werden. Außerdem soll eine neue Krankenstation für Hunde und Katzen, ein Nagetierhaus und eine Schweinesuhle gebaut werden.

Am Sonntagvorabend setzt VOX ab dem 7. Januar wieder auf „Ab in die Ruine!“. Sechs neue Ausgaben der Doku-Soap sind jeweils um 18:15 Uhr zu sehen. Deutschlands Heimwerker nehmen wieder Bohrer, Hammer und Säge selbst in die Hand, um ihr Eigenheim von einer Baustelle in ein Traumschloss zu verwandeln. Doch so manches Bauprojekt erscheint anfangs leichter als es ist und stellt nicht nur die Nerven der Heimwerker, sondern auch die ihrer Familien auf eine harte Probe.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen