Folge 19

  • 19. Von Bienen, Schmetterlingen und Orchideen

    Folge 19
    Sie sind wichtige Bewohner der hiesigen Kulturlandschaft, doch ihre Bestände sind bedroht: Bienen, Schmetterlinge und Orchideen. Die vom Menschen geschaffenen Nutzungsflächen waren ursprünglich ideale Lebensräume, doch die Vielfalt der Landschaft nahm mit dem „Bauernsterben“ ab. Einzelne große Höfe übernahmen die Bewirtschaftung der Flächen, kleine Betriebe hatten kaum Überlebenschancen. Mit Beginn der intensiven Landwirtschaft verschwanden nach und nach auch die kleinen bunten Flächen mit ihren Nischen
    für Bienen und Schmetterlinge. Schmetterlingsforscher Rainer Ulrich zeigt auf einem Streifzug durch das Orchideengebiet in Gersheim seltene Orchideenarten & Schmetterlinge wie Bienenragwurz oder den feurigen Perlmuttfalter. Uli Heintz von der „Landschaft der Industriekultur Nord“ (LIK.Nord) berät Landwirt:innen zur naturverträglichen Wiesenmahd. Dr. Julia Michely, Wildbienen-Expertin und Landesvorsitzende des NABU Saarland, weiß, wie den Tier- & Pflanzenarten geholfen werden kann. (Text: SR)
    Deutsche TV-PremiereSa 31.07.2021SR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 19.08.2023
18:45–19:15
18:45–
Sa 31.07.2021
18:45–19:15
18:45–
NEU
Füge Saar Natur kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Saar Natur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Saar Natur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…