bisher 158 Folgen, Folge 1–23

  • Folge 1
    Fertiggerichte: pure Chemie oder doch besser als ihr Ruf? Was steckt wirklich drin und wie werden sie hergestellt? Was kann man bedenkenlos essen, und was sollte man meiden? Starkoch Mike Süsser taucht in den Kosmos „Fertiggerichte“ ein und gibt nützliche Tipps. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereMi 11.02.2015Sat.1
  • Folge 2
    Ca.175 Millionen Euro Umsatz macht die Online-Kuppel-Branche mittlerweile pro Jahr. Angeblich ist die große Liebe nur wenige Klicks entfernt. Dennoch gibt es so viele Singles wie nie zuvor in Deutschland – wie passt das zusammen? Reporterin Vanessa de Lacaze wagt den Selbstversuch: Als Single getarnt sucht sie im Netz Mr. Right, begleitet Peter beim ersten Date mit seiner russischen Internetliebe und taucht in den Kosmos „Liebe per Mausklick“ ein. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereMi 18.02.2015Sat.1
  • Folge 3
    Newtopia ist DAS TV-Experiment! Zwölf Monate fern von Familie, Freunden und Liebsten. Zwölf Monate in einer Scheune mit zwei Kühen, ein paar Hühnern und einer Feuerstelle. Zwölf Monate Zeit, um mit unbekannten Menschen in ein neues Leben zu starten. Der Film begleitet zwei Pioniere bei ihrem Auszug aus ihrem vertrauten Leben und ihrem Neuanfang in Newtopia. Was treibt sie an? Was sind ihre Träume und ihre Ängste? Was ist Vision und was davon wird Wirklichkeit? (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 03.03.2015Sat.1
  • Folge 4
    Die Helden dieser Reportage sind wahre Kämpfer! Erfolgreiche Kämpfer gegen ihre überflüssigen Kilos. René Koch wog vor zwei Jahren noch knapp 250 Kilo. Eine lebensbedrohliche Situation, die er dank einer OP bewältigte. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereMi 25.03.2015Sat.1
  • Folge 5
    Gerade wegen ihrer Pfunde sind sie dick im Geschäft: Sumo-Weltmeister Alex Czerwinski trainiert erfolgreich Nachwuchssportler. Durch Sumo hat er seinen übergewichtigen Körper lieben gelernt, das will er weitergeben. Cornelia Gitter hat als erste den Titel „Miss Rubensengel“ ergattert und führt ein Brautmodengeschäft für füllige Damen. Künftig will sie die Kleider an korpulenten Models präsentieren, denn auch Frauen jenseits von Size Zero können schön und sexy sein. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereMi 01.04.2015Sat.1
  • Folge 6
    Mobbing, Gelächter und Außenseiterrollen – für dicke Teenager der triste Alltag. Ein Ausweg aus dieser oft einsamen Welt ist die Abnehmklinik Insula in Bischofswiesen. Hier wohnen dicke Teenies wie Jessica, Emelie oder Christoph, die sich entschlossen haben, sich der großen Herausforderung des Abnehmens zu stellen. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereMi 08.04.2015Sat.1
  • Folge 7
    Haben es dicke Menschen in Deutschland schwerer als Schlanke? Eine Reporterin wagt den Selbstversuch: In einem Fatsuit erlebt sie die Hürden, denen Übergewichtige im täglichen Leben gegenüberstehen – so wie Jörg: Mit einem Gewicht von 235 kg wird das Drehkreuz im Schwimmbad oder der Eingang zum Restaurant zur Herausforderung. Auch Rubensfrau Tanja Marfo weiß um diese Probleme. Deswegen ermutigt sie auf ihren Seminaren dicke Frauen, sich nicht zu verstecken. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereMi 15.04.2015Sat.1
  • Folge 8
    Reporterin Vanessa de Lacaze taucht ein in den deutschen Alltag an der Armutsgrenze. Wie lebt es sich in Berlin-Marzahn, dem ärmsten Viertel der Hauptstadt? Sie trifft Menschen, die sich aufgegeben haben und solche, die trotz aller Rückschläge nicht aufgeben wollen. Besonders berührt hat die Reporterin das Schicksal der 16-jährigen Schulschwänzerin Kathi. Gibt es einen Ausweg aus der „Generation Harzt IV“? (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 07.07.2015Sat.1
  • Folge 9
    Laura Rohrbeck und Bane Katic stellen im Sat.1 Experiment „Leben Made in Germany“ ihren kompletten Alltag um – von der Kleidung über Telefon und Laptop bis zu Möbeln und Lebensmitteln: alles nur noch aus heimischer Produktion. Doch ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, zu welchem Preis? Die Reporter blicken hinter die Kulissen deutscher Textil- und IT-Produktion und zeigen, was sich hinter dem Label „Made in Germany“ wirklich versteckt. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 14.07.2015Sat.1
  • Folge 10
    Jedes Jahr reisen über 1.000 deutsche Schlagerfans nach Malle, um ihren Idolen wie Nino D’Angelo oder Norman Langen nahe zu sein. Für die einen ist das Partyurlaub, für Veranstalter Klaus Densow Dauerstress. Unter den Gästen sind die beiden Freundinnen Michéle und Catharina aus der Nähe von Frankfurt. Das Problem: sie mögen eigentlich keine Schlagermusik ….. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 21.07.2015Sat.1
  • Folge 11
    Während die einen sich erholen und bedienen lassen, schuften andere, damit im Urlaub ja alles perfekt ist. Reporterin Madita van Hülsen arbeitet in einem Rügener Hotel mit und erfährt, welch harter Knochenjob in der Großküche, im Zimmerservice und der Putzkolonne zu leisten ist. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 28.07.2015Sat.1
  • Folge 12
    Leinen los für einen neuen Kreuzfahrtdampfer. 2.500 Gäste und 1.000 Besatzungsmitglieder begeben sich auf Jungfernfahrt von Kiel nach Oslo. Für die neu zusammengewürfelte Crew heißt das: monatelang getrennt von Freunden und Familie, Dauereinsatz für das Wohl der Gäste und enge Teamarbeit mit fremden Kollegen. Was passiert hinter den Kulissen eines Kreuzfahrtriesen? (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 01.09.2015Sat.1
  • Folge 13
    Reporterin Vanessa de Lacaze taucht auf einem großen Gemüseanbau-Hof in den harten Arbeitsalltag der Ernethelfer ab: jeder Handgriff muss sitzen, Sonderschichten müssen gefahren werden und das für eine Bezahlung knapp über dem Mindestlohn, der kaum zum Leben reicht. Welche Alltagsgeschichten, Schicksale, Wünsche und Träume haben die Rumänen und Einheimischen, die hier arbeiten? (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 15.09.2015Sat.1
  • Folge 14
    Über 18 Millionen Tonnen Lebensmittel werfen wir jedes Jahr weg, allein in Deutschland. Jeder von uns sortiert im Schnitt pro Jahr zwölf Kilo Kleidung aus – das sind über 750.000 Tonnen. Second Hand-Ware – viele Menschen leben davon, sind tatsächlich darauf angewiesen. Die SAT.1-Reporter Laura Rohrbeck und Bane Katic sind durch die Republik gereist und wollten herausfinden: Wer führt ein Leben aus zweiter Hand? Was sind die Gründe dafür? (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 22.09.2015Sat.1
  • Folge 15
    Von Teufelsrad-Rekommandeuren, der Wies’n-Polizei und Bierzeltbedienungen, schicken Promis und gestressten Securitys, der Jobbörse, dem Fundbüro und betrunkenen Touristen – der Wiesn-Wahnsinn in der bayrischen Landeshauptstadt sorgt auch 2015 wieder für Superlative. Die „SAT.1 Reportage“ schaut hinter die Kulissen des größten Volksfests der Welt in München. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereMi 30.09.2015Sat.1
  • Folge 16
    Sie heißen Chantal, Tinka Belle und Ewa und sie verkaufen ihre Körper. Wie sieht Sexarbeit in Deutschland im Jahr 2015 aus? Was sind das für Frauen, die für 50 bis 100 Euro die halbe Stunde mit den zahlenden Kunden aufs Zimmer gehen? Sat.1-Reporterin Vanessa de Lacaze taucht ein in den Rotlicht-Alltag in Deutschland. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 06.10.2015Sat.1
  • Folge 17
    Wie lebt man würdevoll im Alter? Bleibt man möglichst lange Zuhause oder geht es in ein Altersheim im europäischen Ausland? Die Sat.1-Reportage begleitet zwei ambulante Pflegerinnen bei ihrer täglichen Arbeit und weist eine Pflegealternative auf: ein Altersheim in Ungarn, nur unweit vom Plattensee entfernt. Und schon heute ist das Domizil, das 2014 eröffnet hat, voll ausgebucht – rund 70 Prozent der Bewohner kommen dabei aus Deutschland. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 13.10.2015Sat.1
  • Folge 18
    Jeder zwölfte Bundesbürger bezieht Hartz IV-Leistungen. Abhängig vom Staat mit permanenten Einschränkungen – das will Großfamilie Hadrich-Ruder aus Berlin nicht! Vater Réne macht sich auf Jobsuche und ist sich für nichts zu schade. Auch das junge Paar Benzmann will kein Geld vom Staat. Auf einem Campingplatz wollen sie eine Familie gründen. Der bevorstehenden Geburt ihres Kindes sehen sie mit Freude entgegen – trotz des bevorstehenden Winters. Lieber Stolz statt Stütze! (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 20.10.2015Sat.1
  • Folge 19
    Über 30 Millionen Haustiere leben in deutschen Haushalten. Werden die tierischen Freunde krank, leiden die Halter gleichermaßen. Helfen kann da nur der Tierarzt! Der 43-jährige Veterinär Marco Nieburg lebt auf Rügen und ist auf mobile Einsätze spezialisiert. Mit ganz anderen Kalibern haben es Dr. Grothmann und sein Team im Serengeti-Park zu tun. Sie stehen vor einer komplizierten Tigerzahn-Operation und finden heraus, warum ein Elefanten-Paar keine Babys mehr bekommt. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 27.10.2015Sat.1
  • Folge 20
    Deutsche TV-PremiereDi 03.11.2015Sat.1
  • Folge 21
    Schön, straff, schlank – einfach perfekt sein! Für dieses Körperideal legen sich mehr und mehr Deutsche unter’s Messer. Eine halbe Million Deutscher holt sich jedes Jahr die Schönheit vom OP-Tisch. Die Reportage zeigt, wie aus Eigenfett eine neue Silhouette modelliert wird und Brüste für 24 Stunden aufgespritzt werden. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 10.11.2015Sat.1
  • Folge 22
    Die Terror-Organisation Islamischer Staat bekannte sich zu den Anschlägen in Paris. Seit einigen Jahren setzen die Gotteskrieger alles daran, ihre Sicht des Islam mittels Terrorismus zu verbreiten. Diese Reportage versucht die Entwicklung und Organisation des IS zu entschlüsseln und erklärt, wie die Gruppierung expandiert. Außerdem wird beleuchtet, wie der IS durch geschickte mediale Inszenierung die Rekrutierung und Radikalisierung seiner Mitglieder vorantreibt. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 17.11.2015Sat.1
  • Folge 23
    Pferde-Chiropraktiker und Tierheiler Tamme Hanken ist wieder unterwegs, um Vierbeiner aller Art zu behandeln. Deutschlandweit bekannt als Knochenbrecher reist er durch die Nation, um die Wehwechen seiner Patienten zu lindern. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereDi 24.11.2015Sat.1

weiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SAT.1 Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…