Folge 277

  • Folge 277

    30 Min.
    Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Geniales Grün „Der Pharmakologe Prof. Dirk Hoffmeister von der Universität Jena berichtet über Abwehr- und Lockmechanismen von Pflanzen. Marienkäfer Etwa 70 heimische Marienkäferarten gibt es. Meist sind sie nach der Anzahl ihrer Punkte benannt, z. B. Siebenpunkt, Zweipunkt und Vierzehnpunkt. Weitere Arten sind u. a. der asiatische Harlekinmarienkäfer, der Augenmarienkäfer, der Flachmarienkäfer und der Vierzehntropfige Marienkäfer.
    Alle Marienkäfer fressen Blattläuse; die Larven der Harlekinmarienkäfer fressen fünf Mal mehr Blattläuse als unsere Käfer. Und sie fressen auch heimische Käferlarven, die dadurch immer seltener werden. Gladiolen Im egapark
    Erfurt hat Gärtnermeister Uwe Schachschal nicht nur Gladiolen in den verschiedensten Farben sondern auch in unterschiedlichen Größen angebaut. Damit sie stabil stehen, helfen Ranknetze. Gartentipps Lavendel in verschiedenen Blautönen, aber auch mit weißen oder rosa Blüten; Blutampfer aus dem Kaukasus Englisches Beet Ein Staudenbeet nach strengem Muster anlegen, das ist die Aufgabe von Rüdiger Ramme.
    Dadurch sollen so genannte „Drifts“, also bänderförmige Strukturen entstehen, die später, wenn die Pflanzen gut angewachsen sind, einen bunten, insektenfreundlichen geschlossenen Teppich bilden – ganz nach englischem Vorbild. Bittere Zucchini Immer wieder gibt es Vergiftungsfälle durch schädliche Bitterstoffe in Kürbissen, Gurken und Zucchini. Besondere Vorsicht ist wohl dann geboten, wenn Kleingärtner den Samen für ihre Pflanzen selbst vermehren. Interkultureller Garten Im interkulturellen Garten in Haßloch bauen Familien aus Vietnam, Bosnien und Indien ihr eigenes Gemüse und Obst an (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 28.07.2023BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 28.07.2023
15:30–16:00
15:30–
NEU
Füge Schnittgut kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Schnittgut und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schnittgut online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…