139 Folgen

  • Gottfried Haber (Ökonom)

    Macht das gegenwärtige Wirtschaftssystem wirklich nur die Reichen reicher? Mit dieser und anderen Fragen beschäftigt sich der Betriebs- und Volkswirtschaftler Gottfried Haber. Mit Barbara Stöckl spricht er u.a. über Börsenkurse und Finanzkrisen. Gottfried Haber arbeitet in einem der wichtigsten und gesellschaftspolitisch bedeutsamsten Forschungsfelder unserer Zeit: Als Professor für Wirtschafts- und Finanzpolitik beschäftigt er sich mit Fragen der Verteilungsgerechtigkeit, des Wirtschaftswachstums und der Wirtschaftspolitik im Allgemeinen. Macht das gegenwärtige Wirtschaftssystem wirklich nur die Reichen immer reicher? Wie kann eine nachhaltige und ertragreiche Wirtschaft der Zukunft aussehen? Muss sich die Menschheit vom Wachstumsdiktat befreien? In seinen Analysen und Modellen widmet sich der 42-Jährige Problemstellungen unserer Zeit und gibt im
    „science.talk“ Einblick in die wissenschaftlichen Methoden der Wirtschaftswissenschaften.
    Der studierte Betriebs- und Volkswirtschafter Gottfried Haber hat 2000 summa cum laude an der Wirtschaftsuniversität Wien promoviert. Seine Karriere führte ihn schließlich an die Donauuniversität Krems, wo er unter anderem als Leiter des Forschungsbereichs Wirtschafts- und Finanzpolitik und als Vizedekan der Fakultät für Gesundheit und Medizin tätig ist.
    Abseits seiner universitären Tätigkeit ist Haber als wissenschaftlicher Berater für die Weltbank, die UNIDO, die OeNB und das Finanzministerium aktiv. Der begeisterte Triathlet ist Experte für Gesundheitsökonomik und beschäftigt sich als solcher mit der künftigen Finanzierung des Gesundheitssystems in Hinblick auf demographische Veränderungen und den technischen Fortschritt. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereDo 29.03.2018ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

So 01.04.2018
17:15–18:00
17:15–
Fr 30.03.2018
03:45–04:30
03:45–
Do 29.03.2018
17:30–18:15
17:30–
Füge science.talk kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu science.talk und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn science.talk online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…