Folge 3

  • 3. Paradiese aus Sand und Wasser

    Folge 3 (45 Min.)
    Die meisten der Seen im Südwesten wurden vom Menschen geschaffen. Dazu gehören unzählige Fischteiche, die im Mittelalter angelegt wurden, um die Menschen rund um die Klöster mit Nahrung zu versorgen. Dazu gehören aber auch die vielen Baggerseen, die durch die menschliche Bauwut entstanden sind. Unmengen an Sand und Kies wurden zum Straßen- und Städtebau benötigt. Die Löcher liefen nach und nach mit Wasser voll – und gehören heute zum Teil zu den schönsten
    Seen im Südwesten. Viele Tierarten, die im Südwesten leben, verdanken ihren Lebensraum dem Menschen. Die Taucherinnen und Taucher der Universität Stuttgart erforschen die seltenen Tiere und Pflanzen. Aber auch für die Menschen sind die Seen eine Bereicherung. Auf ihnen wird gerudert, gesegelt und gesurft sowie in ihnen geschwommen. Dazu gehört auch der Mechtersheimer See, an dem Rettungsschwimmer und Taucher dafür sorgen, dass niemand ertrinkt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 25.08.2019SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Do 16.07.2020
15:15–16:00
15:15–
Sa 27.06.2020
03:15–04:00
03:15–
So 25.08.2019
17:15–18:00
17:15–
NEU
Füge Seen im Südwesten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Seen im Südwesten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Seen im Südwesten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…