Folge 4

  • 4. Zeitbombe Brücken

    Folge 4
    Zu alt, zu belastet, zu marode: Ob Autobahn- Zug-, oder Fußgangerbrücken, rund 20.000 Brückenbauwerke in Deutschland müssen dringend saniert werden – eine ungeahnte Dimension, die Expert:innen entsetzt. Der Stahlbeton rostet, viele Straßenverkehrsbrücken sind nicht für den modernen Schwerlastverkehr konzipiert und die überalterte Statik gerät aus den Fugen. Die SWR Wissenschafts-Doku zeigt, was dringend getan werden muss, damit es nicht zu schlimmen Unfällen kommt,
    begleitet Brücken-Prüfer-Trupps und beleuchtet, wie Brücken in Zukunft gebaut werden müssen. Ideen und Lösungsansätze gibt es bereits. Aufgedeckt wird auch, wie sich die vielen Brücken-Baustellen auf die Wirtschaft auswirken. Kilometerlange Staus aufgrund von Vollsperrungen und Umleitungen verursachen massive Störungen. Droht dem deutschen Verkehrs-System bald der Brücken-Kollaps? Ist die Verlagerung des Güterverkehrs auf Schienen und Wasserstraßen die Lösung? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDo 02.02.2023SWR FernsehenDeutsche Online-PremiereFr 27.01.2023ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 01.05.2023
16:45–17:30
16:45–
Fr 28.04.2023
19:15–20:00
19:15–
Fr 28.04.2023
01:30–02:15
01:30–
Do 27.04.2023
21:00–21:45
21:00–
Sa 04.02.2023
08:00–08:45
08:00–
Fr 03.02.2023
03:15–04:00
03:15–
Do 02.02.2023
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge SWR Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu SWR Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SWR Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…