Folge 15

  • 15. Die verborgene Welt der Turboputen

    • Alternativtitel: Mehr Tierwohl für Turboputen!
    Folge 15
    In der Zucht von „Turboputen“ ist alles auf Effizienz getrimmt. Viele Tiere sind so schwer, dass die natürliche Fortpflanzung zum Problem werden kann. Kaum aus dem Ei geschlüpft werden die Puten in nur 140 Tagen auf knapp 22 Kilogramm Schlachtgewicht gemästet, aber so, dass sie an ihrem Lebensende in die Schlachtmaschinerie passen. SWR Wissenschaftsreporter Patrick Hünerfeld hat Zugang zu normalerweise streng abgeschirmten Bereichen bekommen und
    zeigt, wie das Leben der Turboputen abläuft. Vom Schlüpfen der Küken bis zum Tod. Begleitet wird er dabei von der renommierten Tierschutzexpertin Prof. Nicole Kemper. Sie ist eine engagierte Kämpferin für mehr Tierwohl. Dabei müsste industrielle Tierzucht nicht grausam sein. Die Wissenschaft bietet konkrete Lösungen und Verbesserungen für die Ställe der Zukunft an. Die Dokumentation zeigt, wie Puten in Deutschland leben. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDo 04.05.2023SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 06.05.2023
08:30–09:15
08:30–
Do 04.05.2023
22:50–23:55
22:50–
NEU
Füge SWR Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu SWR Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SWR Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…