Kommentare 1–10 von 14

  • am

    A. Laschet hat das Buch von Thilo Sarrazin wohl nicht gelesen.
    Sarrazin behauptet eben nicht, dass der Islam in Deutschland nicht integrierbar wäre, sondern unterscheidet ausdrücklich zwischen Islam und Islamismus.

    Muslime sind integrierbar, Islamisten nicht.
    • am

      Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen, dass die Zahl der Gäste derart reduziert ist. Nimmt mir die ganze Freude an der Sendung. Wenn ich da an Anne Will denke.
      Gestern Ricarda Lang. Die Frau spricht wie ein Wasserfall und hat so eine eigenartige Stimmfarbe. War unerträglich.


      Zu Herbert Prantl muss ich Katinka recht geben. Frieden wollen ist etwas anderes als Frieden bekommen. Merkt eigentlich keiner der Friedensapostel, dass man diesem brutalenPutin nicht entgegenkommen darf?
      • (geb. 1962) am

        Mir machen die jungen Politiker langsam Angst.
        Keine Ausbildung, kein Abschluss, nie gearbeitet, keinen Ausreden lassen, aber über alles mitreden.
        Wähler stören, was die Bevölkerung will und braucht
        interessiert nicht. Hauptsache Diäten fließen und dann wundern, dass das Volk sauer ist.
        Krieg mit Krieg bekämpfen, war übrigens noch nie erfolgreich. Wie war das mit der Friedenspartei? Stell dir vor es wäre Krieg und keiner geht hin !!!
        Was passiert wenn Freitags um 13 Uhr ein Krieg ausbricht? Dann haben wir ab Montag Urlaub.
        Eigene Mitstreiter bloß stellen und dessen Aussagen negieren bzw. interpretieren, klingt eher nach Diktatur und Bevormundung. Diskussion mit Wortwitz und Zitaten leider nicht gelernt.
        Aber dann unterstützen wir halt mal indirekt die Wahl von Herrn Trump, wozu auch Bildung, Forschung, Gesundheitswesen, Infrastruktur und Entwicklungshilfe vor Ort zu fördern. Und die Millionen verloren gegangen Unterstützungsgelder in der Ukraine sind doch nur Peanuts.
        Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann ……
        • am

          Mir macht ein Mensch wie der Herr Prantl Angst.
          Zum Glück ist er kein Politiker geworden. Hätte er uns verteidigt, wenn wir angegriffen werden? Oder hätte er einen dreckigen Deal mit dem Aggressor ausgehandelt?
          • am

            Warum muss man Gewohntes ,welches gut war ,verändern?
            • (geb. 1948) am

              Danke für das neue Format der Sonntagabend Talkschow "Caren Miosga".
              Anfangs war sie gewöhnungsbedürftig. Inzwischen genieße ich das Konzept.
              Eine gut vorbereitete Gastgeberin, die ihrem Gast in ruhiger Atmosphäre ausreichend Raum zur Selbstdarstellung gibt . Die Erweiterung des Gesprächkreises durch zwei Fachkräfte ergänzt die Ausgewogenheit. Endlich kein Herumgeschreie von 5-6 Gästen bzw. ständige Unterbrechungen durch die Moderatorin. Ich fühle mich gut informiert und unterhalten.
              • (geb. 1959) am

                Da wünsche ich mir Anne Will zurück. Sie war das Gesicht dieser Sendung.
                • am

                  War noch mal 20 Minuten bei Klingbeil dabei, weil ich das Interview mit der Baerbock letzte Woche doch ganz interessant fand.
                  Aber gestern: Miosga fuhr Klingbeil, N er solle sie mal ausreden lassen? Was tat sie? Unterbrach ihn die ganze Zeit.
                  Außerdem scheint sie den Platz der von mir schmerzlich vermissten Diskussionsteilnehmer einzunehmen. Sie ging Klingbeil scharf an. Anne Will und die Illner sind da wohltuend zurückhaltender.. Ich denke, Miosga meint, sie sie der ARD-Lanz. Mir gefällt es nicht. ich möchte die alten Diskussionsrunden wieder haben.
                  • am

                    Gestern bei Miosga: Söderin!

                    Er hatte keine Chance gegen drei sehr gut vorbereiteten Damen. Höchst erfreulich! Tja, er kann halt nur Bierzelt in Bayern.

                    Würde ihn gern abgeben 🙄😉
                    • am

                      Immer noch erst Einzelgespräche. Finde ich langweilig, Im Gegensatz zu @,,,01 finde ich Diskussionen, wo es auch mal ein bisschen heftig wird, viel interessanter.
                      Wenn das bleibt, Miosga in Zukunft ohne mich. Hatte auch gestern nur mitgekriegt, dass Ramelow über seine Schulzeit redete. Was sollen solche Fragen? Ob er Englisch kann oder nicht, was sagt das über ihn als MP aus und über die Gefahr einer AFD-Mehrheitß

                      weiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Caren Miosga online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Auch interessant…