Raab über „#FreeESC“: „Für Deutschland tritt eine echte Legende an“

ProSieben macht großes Geheimnis um Teilnehmerliste

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 13.05.2020, 14:10 Uhr

Conchita Wurst und Steven Gätjen führen durch den „Free European Song Contest“ – Bild: ProSieben/Markus Morianz/Benedikt Müller
Conchita Wurst und Steven Gätjen führen durch den „Free European Song Contest“

Am bevorstehenden Samstagabend (16. Mai) kommt es zum einzigartigen Clash zweier „Eurovision Song Contest“-Alternativshows. ESC-Fans haben die Qual der Wahl: Während im Ersten ab 20:15 Uhr zunächst „Das deutsche Finale“ und anschließend die offizielle internationale Ersatzshow „Europe Shine a Light“ ausgestrahlt wird, zeigt ProSieben parallel den auf eigene Faust ins Leben gerufenen „Free European Song Contest“. Noch immer macht der Sender ein großes Geheimnis um die Teilnehmer, stattdessen hat sich nun „#FreeESC“-Erfinder Stefan Raab höchstpersönlich zu Wort gemeldet und verspricht nicht weniger als eine „echte Legende“.

Wenn es als einzige Lösung einer Krise erscheint aufzugeben, dann ist der beste Zeitpunkt für die Geburtsstunde von etwas Neuem. Etwas, das den Blick nach vorne richtet und aus der Not eine Tugend macht. Etwas, das Spaß, Leidenschaft und Optimismus vermittelt. Das ist der #FreeESC, erklärt Stefan Raab gegenüber ProSieben den Grund, weshalb er gerade jetzt die Veranstaltung auf die Beine stellt.

Welche Künstler am Samstag antreten werden, verheimlicht der Entertainer und Produzent noch und gibt nur ein paar Hinweise: Moderatorin Conchita Wurst sowie zwei weitere Künstler haben bereits schon erfolgreich am ESC teilgenommen. Für mich ist wichtig, dass alle Künstler einen tatsächlichen Bezug zu dem Land haben, für das sie antreten. Die Musiker sind entweder dort geboren, besitzen die Staatsbürgerschaft des von ihnen vertretenen Landes oder ihre Eltern sind dort geboren.

Die Teilnehmerliste soll „sich gewaschen“ haben. Der #FreeESC werde sich außerdem auf die eigentliche Idee eines europäischen Songwettbewerbs besinnen, „nämlich auf den Wettkampf europäisch regionaler Kreativität“. Bezüglich des deutschen Beitrags nimmt Stefan Raab den Mund äußerst voll: Für Deutschland tritt eine echte Legende an, die alle bisherigen deutschen Teilnehmer an europäischen Musikwettbewerben künstlerisch und charakterlich überstrahlt. Dazu sieht er auch noch unglaublich gut aus. Lassen Sie sich überraschen …

Zumindest ein paar prominente Punkteverkünder hat Raab verraten: Die Punkte für Polen verkündet Lukas Podolski. Nach Irland schalten wir zu Angelo Kelly. Und für das United Kingdom vergibt Spice Girl Melanie C die Punkte.

Insgesamt 15 prominente Künstler werden live auf der großen Bühne in Köln antreten: Mit dabei sind die Länder Kroatien, Israel, Türkei, Dänemark, Schweiz, Großbritannien, Österreich, Niederlande, Deutschland, Spanien, Polen, Bulgarien, Italien, Irland und Kasachstan. Anschließend entscheiden die Zuschauer darüber, wer den Musik-Wettbewerb gewinnen soll. Am morgigen Donnerstag veranstaltet ProSieben live um 10 Uhr unter http:/​/​pro7.de/​1te eine digitale Pressekonferenz mit den Moderatoren Conchita Wurst und Steven Gätjen sowie ProSieben-Chef Daniel Rosemann, in der über alles Wissenswerte rund um die Show informiert werden soll.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    klingt so, aber glaube jemand anderes. Helge Schneider oder sowas in der Art, war früher oft bei TV Total. Vanessa Mai für Kroatien.
    • (geb. 1962) am

      Wie kann man nur so blöd sein und die Sendung am gleichen Tag und zur gleichen Uhrzeit wie die ursprüngliche Sendung zu senden, zu der die offizielle Ersatzsendung ausgestrahlt wird...
      • am via tvforen.de

        Ich auch.
        • am via tvforen.de

          TV Wunschliste schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Bezüglich des deutschen Beitrags nimmt Stefan Raab den Mund äußerst voll:
          > Für Deutschland tritt eine echte Legende an, die alle bisherigen deutschen
          > Teilnehmer an europäischen Musikwettbewerben künstlerisch und charakterlich
          > überstrahlt. Dazu sieht er auch noch unglaublich gut aus.
          > Lassen Sie sich überraschen ...

          Ich tippe mal auf ... Guildo Horn ;-)

          weitere Meldungen