Staffel 2, Folge 1–6

Staffel 2 von „Von und zu lecker“ startete am 09.11.2011 im WDR.
  • Staffel 2, Folge 1 (45 Min.)
    Zanderfilet mit Kräuterzabaione – das möchte Antje Gräfin zu Rantzau ihren adeligen Gästen beim ersten gemeinsamen Abendessen auf ihrem Herrengut servieren. So hat sie es geplant. Und so steht es auch auf ihrer Menükarte. Pech nur, dass ihr Gatte Casper statt des Zanders einen kapitalen Karpfen von 15 Kilo aus dem hauseigenen See zieht. Aber da haben Graf und Gräfin schon ganz andere Probleme gelöst: Wer ein altes Lehnsgut aus dem Mittelalter mit 17 Wohnhäusern, einer eigenen Kirche, Wirtschaftshof, Land- und Forstwirtschaft mit Weihnachtsbaumproduktion in Schuss halten will, muss improvisieren können. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 09.11.2011WDR
    auch als 30-minütige gekürzte Fassung
  • Staffel 2, Folge 2 (45 Min.)
    Auf Gut Holzhausen wohnen zwar nicht alle unter einem Dach – aber zumindest sehr eng beieinander: Cousinen, Cousins, Mütter, Tanten, Freunde – rund 40 Menschen, die alle irgendwie verwandt, bekannt oder verschwägert sind. Und mittendrin, in der alten restaurierten Fachwerkscheune lebt Leonore Freifrau von Falkenhausen mit ihren beiden Töchtern. Seit sie vor gut zehn Jahren auf das Familiengut gezogen ist, will sie nicht mehr weg, obwohl es für sie als ausgebildete Sopranistin beruflich sicher günstigere Wohnorte gäbe als ein Demeterhof auf dem platten Land in Ostwestfalen. Natürlich will sie ihre Gäste dort nicht nur mit einem aufwändigen Drei-Gänge-Menü empfangen sondern auch musikalisch auf Gut Holzhausen willkommen heißen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 16.11.2011WDR
    auch als 30-minütige gekürzte Fassung
  • Staffel 2, Folge 3 (45 Min.)
    Auf einem malerischen Landgut aus dem 19. Jahrhundert bekommen die adligen Gäste ihr drittes Von-und-zu-lecker-Menü kredenzt. Öne Freifrau von der Lancken lädt ein ins „Haus auf dem Meere“, am Rand der Lüneburger Heide. Dort lebt sie mit Ehemann Rickwan, zwei Pferden, drei Hunden und einem Nilpferd, das im Wassergraben hinter dem Haus vor sich hindümpelt. Ihre Gäste will sie mit geschmorter Heidschnuckenkeule bewirten. Für die stilechte Tischdekoration macht sie sich einen Tag vor dem Wettbewerbsmenü auf zu einem Ausflug in die Heide. Nach dem Erfolg der WDR-Serie Von und zu lecker im vergangenen Jahr treten auch in diesem Herbst wieder sechs adelige Damen in einen kulinarischen Wettstreit. Es geht darum, die Konkurrentinnen mit dem köstlichsten Drei-Gänge Menü zu überzeugen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 23.11.2011WDR
    auch als 30-minütige gekürzte Fassung
  • Staffel 2, Folge 4 (45 Min.)
    Die vierte Genussreise der adeligen Damen geht ins westliche Münsterland, wo die Familie vom Hove auf ihrem liebevoll restaurierten Anwesen Haus Keppelborg lebt „ inmitten einer uralten Ringburganlage aus dem Mittelalter und einem Park voller Rosen. Das Problem dabei: Auch im Keller lagern die Überbleibsel aus hunderten von Jahren Alltagsgeschichte. Doch eigentlich würde sich der Hausherr hier gerne einen Weinkeller einrichten. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 30.11.2011WDR
    auch als 30-minütige gekürzte Fassung
  • Staffel 2, Folge 5 (45 Min.)
    Auf ein altes Rittergut im Weserbergland geht die fünfte „Von und zu lecker“ Reise. Tania von Schöning lädt ihre Gäste auf Gut Remeringhausen ein, das seit 500 Jahren im Familienbesitz ist. Entsprechend zahlreich sind die Geschichten, welche die alten Möbel, Truhen und Bilder erzählen können – zum großen Entzücken der beiden jüngsten Töchter der Hausherrin: So gibt es Gerüchte, dass in einer der großen alten Holztruhen ein Schatz versteckt sein könnte; auch wenn sie augenscheinlich nur die edle Tischwäsche für die Tafel enthalten.
    Nach dem Erfolg der WDR-Serie Von und zu lecker im vergangenen Jahr treten auch in diesem Herbst wieder sechs adelige Damen in einen kulinarischen Wettstreit. Es geht darum die Konkurrentinnen mit dem köstlichsten Drei-Gänge-Menü zu überzeugen. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Zum ersten mal sind drei Adelsdamen aus dem Norden dabei und öffnen ihre Häuser den Zuschauern. WDR und NDR produzieren die neue „Von und zu lecker“-Staffel gemeinsam, und so geht die Reise im nostalgischen Bus dieses mal von der Holsteinischen Schweiz im Norden durchs Weserbergland, vorbei am Schaumburger Wald bis ins Münsterland.
    Das Kamerateam hat die sechs Frauen wochenlang begleitet – ihre Anwesen, die Schlösser und Familien kennengelernt. Es war bei der täglichen Arbeit und den Vorbe-reitungen fürs festliche Dinner dabei. So bekommen die Zuschauer ganz private Einblicke in den adeligen Alltag und in die wunderschönen Schlösser und Herrenhäuser – sie erfahren aber auch, wie viel Kraft und Engagement die Frauen in die Pflege und Wah-rung der Familientraditionen stecken. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.12.2011WDR
    auch als 30-minütige gekürzte Fassung
  • Staffel 2, Folge 6 (45 Min.)
    Zum Finale des adeligen Kochwettbewerbs reisen die fünf Damen heute ins ostwestfälische Rheder zu Gabriele Freifrau Spiegel von und zu Peckelsheim. Sie lädt zum festlichen Drei-Gänge-Menü in ihr malerisches Barockschloss mit angeschlossener Familienbrauerei ein. Danach wird sich entscheiden, wem Glücksbote Timothy Moores die Kette der Siegerin überreichen darf und welcher sozialen Organisation das „Von und zu lecker“ Preisgeld zugute kommt. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 14.12.2011WDR
    auch als 30-minütige gekürzte Fassung

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Von und zu lecker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…